Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
Folge 251: Tipps vom Knigge-Trainer für die Interne Revision
Selbstverständlich sollte man sich als Interner Revisor oder als Interne Revisorin nicht wie die Axt im Walde aufführen. Worauf es laut Knigge-Trainer Clemens Graf von Hoyos ankomme, sei Anstand, Moral und Fairness. Intuitiver Respekt sei wichtiger als rezeptartiges Denken. Es ginge nicht um stocksteifes Benehmen, sondern um ein situationselastisches Agieren:
Schauen, was der Anlass ist, sich auf den Adressaten einstellen und dann flexibel handeln.
Das ist auch genau das, worauf es in der Internen Revision ankommt.
Lassen Sie sich nicht von Stress, mangelnder Empathie oder Bequemlichkeit davon abhalten, situationselastisch zu agieren.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!