#379: Signal-Gate und die Interne Revision

#375: Soko Tierschutz, IKS im Schlachthof und die Interne Revision

Gouvernance Revision | Dass die Governance von Schlachthöfen scheitern kann, hatte ich ja bereits in Folge #290 behandelt. Ein neuer Fall in bayerischen Schlachthöfen bestätigt meine damalige Einschätzung.

In diesem Podcast beschäftige ich mich daher erneut mit der Frage, wie die Governance gestärkt werden kann. Dazu analysiere ich die von der Politik vorgebrachten Argumente und vorgeschlagenen Maßnahmen, z.B. die für die Zukunft geforderten flächendeckenden Kontrollen. Komisch, dass das bisher mit den über alle Regierungsbezirke verteilten 85 bayerischen Veterinärämtern nicht der Fall sein soll.

Zusätzlich lasse ich Sie an meinen Überlegungen teilhaben, wie die Internen Kontrollverfahren und die Governance für Schlachthöfe gestärkt werden könnte.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

#379: Signal-Gate und die Interne Revision

#374: Paradoxiemanagement – ein Interview mit Torsten Groth und Timm Richter

Podcast Interview | In diesem Podcast Interview stellen Torsten Groth und Timm Richter ihr neues Buch „Systemisches Paradoxiemanagement in Organisationen“ vor.

Wir diskutieren

  • Schwierigkeiten bei der Risikovorhersage und -kontrolle
  • die Paradoxien zwischen Anspruch und Realität in der Unternehmensführung und im Risikomanagement und
  • Herausforderungen der Internen Revision

Wie kann Ihnen dieses Buch nun in Ihrem Prüfungsalltag helfen?

Die im Buch gelisteten Fragen können genutzt werden, um offen an Sachverhalte heranzugehen.
Es gilt, einen offenen Dialog mit den Fachbereichen suchen, um sich gemeinsam über paradoxe Situationen auszutauschen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!