#368: Klaus Eidenschink über sein "Verunsicherungsbuch" und die Interne Revision

#368: Klaus Eidenschink über sein "Verunsicherungsbuch" und die Interne Revision

#368: Klaus Eidenschink über sein "Verunsicherungsbuch" und die Interne Revision teilen teilen E-Mail  Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk! In diesem Podcast durfte ich mit Klaus Eidenschink über sein neues...
#368: Klaus Eidenschink über sein "Verunsicherungsbuch" und die Interne Revision

#329: Interne Revision mit korrekten Schlussfolgerungen in Berichten

Berichten | Was ist das Problem bei folgender Formulierung? „Bei der Durchführung der Kontrolle hätte dem Fachbereich X auffallen müssen. Somit ist davon auszugehen, dass die Kontrolle nicht durchgeführt wurde.“ Interessanter ist allerdings die Frage, wie man das...
#368: Klaus Eidenschink über sein "Verunsicherungsbuch" und die Interne Revision

#319: Unklare Berichtslinien und Interne Revision

Qualität | Wir alle wissen, dass für jeden Part des IKS klare und eindeutige Berichtslinien notwendig sind. Falls Ihnen das Ihr Revisionspartner jemals nicht glauben sollte, dann erzählen Sie doch von folgendem Fall. Boeing hat(te) folgende Schwächen im IKS bzw....
#368: Klaus Eidenschink über sein "Verunsicherungsbuch" und die Interne Revision

Folge 299: Follow-up zum Whistleblowing eines Apothekers

Werte | Es gibt einen mutigen Whistleblower, der auf Missstände in seinem Wirkungsbereich hinweist. Investigative Journalisten recherchieren und geben dem Whistleblower eine Plattform. Sie berichten darüber. Und was passiert danach? Nicht viel. Und das was passiert,...