Folge 175: Selbstgemachter Zeitdruck kann die Wirksamkeit gefährden

Folge 175: Selbstgemachter Zeitdruck kann die Wirksamkeit gefährden

Vor Kurzem bin ich über die Aussage gestolpert, dass der gesamte Termindruck der Internen Revision selbstgemacht sei.
Ist er das? Und wenn ja: Warum?
Hören Sie hier meine Gedanken zu den Ursachen und Konsequenzen von Zeitdruck in der Internen Revision.

Angenommen, Sie wollten in Ihrem Unternehmen für eine wirklich notwendige Veränderung sorgen:

  • Wie müssten Sie vorgehen?
  • Wie müssten Sie Prüfungen planen?
  • Wie müssten Sie die Prüfungen steuern?
  • Wie müssten Sie mit Zeitvorgaben umgehen?

Ich freue mich auf Ihre Ideen, Gedanken und Kommentare zu diesem Podcast – am einfachsten auf meiner Webpage www.puhani.com oder in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast. Denn auch ich lerne niemals aus.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Folge 175: Selbstgemachter Zeitdruck kann die Wirksamkeit gefährden

Folge 172: Wie Sie das Spiel auf Zeit verhindern

Dieser Podcast behandelt den Klassiker: Der Revisionspartner schindet Zeit.
Hören Sie rein und erfahren Sie,

  • wodurch dem Revisionspartner in einem konkreten Fall das Spiel auf Zeit ermöglicht wurde, und
  • welche Hürden Sie aufbauen oder erhöhen können, damit dem Revisionspartner dieser vermeintlich verlockende Weg verbaut wird.

Ich freue mich auf Ihre Ideen, Gedanken und Kommentare zu diesem Podcast – am einfachsten auf meiner Webpage www.puhani.com oder in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Folge 014: Was Sie tun können, wenn Ihnen die Vorkenntnisse fehlen

Folge 014: Was Sie tun können, wenn Ihnen die Vorkenntnisse fehlen

Folge 014: Was Sie tun können, wenn Ihnen die Vorkenntnisse fehlen

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Ja, ich weiß, bevor Sie eine Prüfung alleine durchführen, sollten Sie über die nötigen Fachkenntnisse und Revisionskenntnisse verfügen.
Die Theorie sieht vor, dass Sie eingearbeitet werden oder Seminare oder zumindest Zeit erhalten, sich die nötigen Kenntnisse anzueignen.
Leider ist jedoch der Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Praxis meist größer als in der Theorie.

Im folgenden Podcast verrate ich Ihnen, wie Sie diese Situation elegant lösen können.

Seien Sie gespannt!

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

#380: Interne Revision und QiGong

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#379: Signal-Gate und die Interne Revision

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#378 Wenn der Revisionspartner die Interne Revision auslädt

Aus einem Erfahrungsaustausch von Internen Revisorinnen und Internen Revisoren habe ich von einer neuen kreativen Idee eines Revisionspartners erfahren:

Es ist ihm gelungen, die Interne Revision aus einem Termin auszuladen! Der Termin hat trotzdem stattgefunden – nur eben ohne die Interne Revision.

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

11 + 15 =

Die Beiträge nach Kategorien