Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Fachkräftemangel | Dass die Carola-Brücke am 11. September 2024 mitten in Dresden eingestürzt ist, hat mir sehr zu denken gegeben. Denn ein anderer Einsturz hat meinen Mann und mich sehr bewegt: Am 02. Januar 2006 stürzte das Dach der Eissporthalle in...
Podcast | Interviews zum Thema Interne Revision
#342: Wenn die Interne Revision dem Konflikt aus dem Weg geht
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Stress | In dieser Folge spreche ich über Konflikte und die Tendenz des Weglassens, um Stress zu vermeiden. Dazu stelle ich eine Passage aus meinem Buch „Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision“ vor. Sie finden den Text in der 1. Auflage...
#341: Datenanalyse durch die Interne Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Gefahr Fehlinterpretation| Wie Sie Zahlen, Daten und Fakten interpretieren sollten In der Internen Revision berichten wir Zahlen, Daten und Fakten so objektiv und unabhängig wie möglich. Dies birgt immer auch die Gefahr von Fehlinterpretationen. Denn...
#340: Regeln einheitlich durchsetzen und Interne Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Regelbruch | Die teilweise fehlende Durchsetzung korrekter Einwürfe bei Fußballprofis führt zu Problemen in den Amateurligen. An diesem Beispiel illustriere ich in diesem Podcast, welche Probleme sich eine Interne Revision einbrockt, wenn sie ihre...
#339: Interne Revision und der Verzicht auf Leugnung
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Verzicht auf Leugnung | „Es gibt ein Spiel, das Kinder spielen, wenn die Flut kommt. Sie bauen um sich herum eine vermeintlich undurchdringliche Sandmauer, um das Wasser so lange wie möglich draußen zu halten. Natürlich sickert das Wasser von unten...
Folge 338: Bei Fragen als Interne Revision angegriffen werden
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Ich habe die Olympiade genossen. Nur auf den Themenkomplex Doping hätte ich verzichten können… Aber das gehört wohl mittlerweile leider dazu. Damit will ich Sie nicht langweilen. Angriff | Die WADA, die ja bereits in Folge 285 in diesem Podcast...
#337: Als Interne Revision der Sozialisierung von Kosten entgegenwirken
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Kosten | Dieser Podcast behandelt Dänemarks größten Umweltskandal.Die Fakten basieren auf dem SZ Artikel von Alex Rühle vom 23.02.2024 mit dem Titel "Gestank der Gier".Der Podcast hinterfragt, was eine Interne Revision tun könnte, um der Sozialisierung...
#336: Als Interne Revision niemals Motive unterstellen!
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Unterstellung | Als Interne Revision sollen wir ja Ursachen von Problemen, die Hintergründe und "Enabler" identifizieren. Manchmal ist es so, dass wir bestimmte Fakten identifizieren, die ein mögliches Motiv nahelegen.Doch Motive sind als Ursachen...
#335: Interne Revision und Mängelvertuschung bei Babboe
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Mangel | Ein Babboe-Lastenrad haben Sie bestimmt schon einmal gesehen. Der hintere Teil sieht aus wie ein normales Fahrrad. Die vordere Hälfte des Rades ist das Besondere: Der Lenker steuert eine zweirädrige Achse, auf der eine Transportbox aus Holz...
#334: Boeings Maßnahmen gegen „shit in – shit out“ und Interne Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Boeing ist mal wieder einen Podcast wert. Nicht weil eines seiner Flugzeuge ein Problem hatte, sondern weil Boeing die ergriffenen und geplanten Maßnahmen vorgestellt hat. Dabei stütze ich mich auf den Artikel von Jens Flottau aus der SZ vom 28.06.2024...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.