Podcast interne Revision
Mein Podcast ‚Interne Revision‘ – souverän, kollegial und wirksam für Ihre erfolgreichen Prüfungsprozesse
Den Podcast für die Interne Revision finden Sie auf allen gängigen Podcast Plattformen und in der Mediathek des Erich Schmidt Verlags.
Hier finden Sie alle Podcasts – die neuesten zuerst
#339: Interne Revision und der Verzicht auf Leugnung
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Verzicht auf Leugnung | „Es gibt ein Spiel, das Kinder spielen, wenn die Flut kommt. Sie bauen um sich herum eine vermeintlich undurchdringliche Sandmauer, um das Wasser so lange wie möglich draußen zu halten. Natürlich sickert das Wasser von unten...
Folge 338: Bei Fragen als Interne Revision angegriffen werden
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Ich habe die Olympiade genossen. Nur auf den Themenkomplex Doping hätte ich verzichten können… Aber das gehört wohl mittlerweile leider dazu. Damit will ich Sie nicht langweilen. Angriff | Die WADA, die ja bereits in Folge 285 in diesem Podcast...
#337: Als Interne Revision der Sozialisierung von Kosten entgegenwirken
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Kosten | Dieser Podcast behandelt Dänemarks größten Umweltskandal.Die Fakten basieren auf dem SZ Artikel von Alex Rühle vom 23.02.2024 mit dem Titel "Gestank der Gier".Der Podcast hinterfragt, was eine Interne Revision tun könnte, um der Sozialisierung...
#336: Als Interne Revision niemals Motive unterstellen!
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Unterstellung | Als Interne Revision sollen wir ja Ursachen von Problemen, die Hintergründe und "Enabler" identifizieren. Manchmal ist es so, dass wir bestimmte Fakten identifizieren, die ein mögliches Motiv nahelegen.Doch Motive sind als Ursachen...
#335: Interne Revision und Mängelvertuschung bei Babboe
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Mangel | Ein Babboe-Lastenrad haben Sie bestimmt schon einmal gesehen. Der hintere Teil sieht aus wie ein normales Fahrrad. Die vordere Hälfte des Rades ist das Besondere: Der Lenker steuert eine zweirädrige Achse, auf der eine Transportbox aus Holz...
#334: Boeings Maßnahmen gegen „shit in – shit out“ und Interne Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Boeing ist mal wieder einen Podcast wert. Nicht weil eines seiner Flugzeuge ein Problem hatte, sondern weil Boeing die ergriffenen und geplanten Maßnahmen vorgestellt hat. Dabei stütze ich mich auf den Artikel von Jens Flottau aus der SZ vom 28.06.2024...
#333: Interne Revision bedeutet, nicht operativ tätig zu sein
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Wenn Sie neu in die Interne Revision wechseln und Sie in Ihrer bisherigen Berufstätigkeit operative d.h. geschäftliche Entscheidungen getroffen haben, dann kann es unheimlich schwerfallen, das zu lassen. In diesem Podcast stelle ich nicht nur die...
#332: Die unkollegiale Interne Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Unkollgial | In diesem Podcast stelle ich mögliche Reaktionen auf einen "Klassiker" vor, der Internen Revisor:innen begegnet: "Die Interne Revision ist unkollegial!" Oder"Sie sind unkollegial, wenn Sie in der Internen Revision arbeiten!" Oder"Ihre...
#331: Anne Brorhilker, die Ex-Chefermittlerin des Cum-Ex Skandals, übt Kritik
Justiz| Der Podcast „#302 Gefährliche Muster in der Justiz“ über Anne Brorhilker, die Chefermittllerin im Cum-Ex Steuerskandal, kam bei Ihnen so gut an, dass ich von einigen von Ihnen auf neue Entwicklungen hingewiesen wurde.Die Tagesschau vom 22.04.2024 titelte: „Chefermittlerin kündigt...
#330: Whistleblowing, Hinweisgebersysteme und Interne Revision
Whistleblowing | In diesem Interview spreche mit Martina Leitgeb über ihr neues Buch „Whistleblowing für Organisationen – Praxistipps für alle Organisationen“. Wir klären nicht nur für alle Nicht-Österreicher, was "Vernaderer" sind, sondern sprechen u.a. über folgende Themen: Was ist...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.