#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision

#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision

#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision teilen teilen E-Mail  Jeff Bezos schränkte ein, welche Kommentare im Meinungsteil der Washington Post erscheinen dürfen. Damit hat er meine impliziten Annahmen gegenüber einer Zeitung bzw....
#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision

#352: Vorausschauende Regelungen und die Interne Revision

#352: Vorausschauende Regelungen und die Interne Revision teilen teilen E-Mail  Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk! Regelungen | Selbstverständlich sollte eine Interne Revision sich nicht nur primär darum kümmern, dass Fehler oder Probleme...
#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision

#327: Entführung als Geschäft als Interne Revision verhindern

3. Kategorie | In Nigeria werden regelmäßig Menschen entführt. Der Artikel von Thomas Hahn aus der SZ vom 15.03.2024 beschreibt eine Gemengelage, bei der sich „zwischen kriminellen Banden auf der einen Seite und dem weit verästelten Sicherheitsapparat [Militär...
#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision

#310: Die Deutsche Bahn, die SBB und die Interne Revision

Bahn | Ich fahre gerne mit der Bahn. Auch wenn die Deutsche Bahn in ihren Nachbarländern keinen guten Ruf genießt. Kein Wunder also, dass mich der DPA Artikel vom 22.12.2023 zu einem Podcast animiert hat:„92,5% Pünktlichkeit – In der Schweiz gilt ein Zug ab 3 Minuten...