#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision

#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision

#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision teilen teilen E-Mail  Jeff Bezos schränkte ein, welche Kommentare im Meinungsteil der Washington Post erscheinen dürfen. Damit hat er meine impliziten Annahmen gegenüber einer Zeitung bzw....
#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision

#361: Ungebührlicher Einflussnahme als Interne Revision entgegenwirken

#361: Ungebührlicher Einflussnahme als Interne Revision entgegenwirken teilen teilen E-Mail  Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk! Diese Botschaft: „We are watching“ könnte auch von der Internen Revision kommen. In diesem Fall kam sie von...
#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision

#360: Wenn Prüfungen verhindert werden – Wirecard macht's möglich

#360: Wenn Prüfungen verhindert werden – Wirecard macht's möglich teilen teilen E-Mail  Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk! Dank der Presse, die über den Wirecard Prozess berichtet, haben wir Einblick in ein Muster der Einflussnahme...
#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision

#331: Anne Brorhilker, die Ex-Chefermittlerin des Cum-Ex Skandals, übt Kritik

Justiz| Der Podcast „#302 Gefährliche Muster in der Justiz“ über Anne Brorhilker, die Chefermittllerin im Cum-Ex Steuerskandal, kam bei Ihnen so gut an, dass ich von einigen von Ihnen auf neue Entwicklungen hingewiesen wurde.Die Tagesschau vom 22.04.2024 titelte:...
#372: "Wer zahlt, schafft an" und die Interne Revision

#327: Entführung als Geschäft als Interne Revision verhindern

3. Kategorie | In Nigeria werden regelmäßig Menschen entführt. Der Artikel von Thomas Hahn aus der SZ vom 15.03.2024 beschreibt eine Gemengelage, bei der sich „zwischen kriminellen Banden auf der einen Seite und dem weit verästelten Sicherheitsapparat [Militär...