Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Fachkräftemangel | Dass die Carola-Brücke am 11. September 2024 mitten in Dresden eingestürzt ist, hat mir sehr zu denken gegeben. Denn ein anderer Einsturz hat meinen Mann und mich sehr bewegt: Am 02. Januar 2006 stürzte das Dach der Eissporthalle in...
Folge 295: Benötigt der DHB eine Interne Revision?
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Sport | Der Handballtrainer André Fuhr wurde vom Deutschen Handballbund (DHB) wegen der gegen ihn erhobenen Vorwürfe der psychischen Gewalt und systematisch übergriffigem Verhalten gegenüber seinen Spielerinnen freigestellt. Tätig war er bei den Bundesliga-Frauen von Borussia Dortmund und als Nationaltrainer der U20-Frauen beim DHB.
Während die unabhängige Aufarbeitungskommission noch tätig ist, wird er 11 Monate später von der fünftklassigen MTG Horst in Essen als Trainer engagiert.
Weshalb? Unter anderem, weil er in seinem Gebiet Handball ein echter Fachmann und Profi ist. Eine Debatte innerhalb der Handball-Abteilung, ob man Fuhr angesichts seiner Vorgeschichte verpflichten könne, sei nicht aufgekommen.
Die unabhängige Aufarbeitungskommission wird zu dem Zeitpunkt noch ca. ein Jahr benötigen, bis sie zu einem Ergebnis kommt.
Selbstverständlich betrachte ich die Sache mit dem Blick der Internen Revision und stelle mir die Frage, ob der DHB eine Interne Revision benötigt. Die Antwort können Sie sich sich denken: Es ist ein klares JA!
Warum, und was mich bei dem Thema sonst noch umtreibt, hören Sie im Podcast.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
#335: Interne Revision und Mängelvertuschung bei Babboe
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Mangel | Ein Babboe-Lastenrad haben Sie bestimmt schon einmal gesehen. Der hintere Teil sieht aus wie ein normales Fahrrad. Die vordere Hälfte des Rades ist das Besondere: Der Lenker steuert eine zweirädrige Achse, auf der eine Transportbox aus Holz...
Folge 291: Wenn Sie am ausgestreckten Arm verhungern
schwierig | "Ich muss meinem Revisionspartner immer alles aus der Nase ziehen!", lautete die Klage eines Seminarteilnehmers. Also bat ich ihn, eine typische Situation und die typische Reaktion seiner Revisionspartner zu beschreiben. Wir probierten es aus. Ja, doch, die von manchen gehassten...
Folge 284: Wie Rechnungshöfe die Governance unterstützen
Folge 222: Was wir vom Sport lernen können
"Dafür bin ich nicht zuständig" ist etwas, das man in Organisationen immer wieder hört. Bedeutet dies, dass über exakte Zuständigkeit dann alles wie am Schnürchen läuft?Bei vielen Sportarten wäre das nicht so. Allein schon beim Fußball ist es sehr wichtig, dass sich alle Mannschaftsteile...
Folge 182: Wenn der Revisionspartner Ihre Stichprobe wählt
Dieser Podcast reflektiert Pressemeldungen, nach denen im Fall Wirecard das Unternehmen dem Wirtschaftsprüfer Vorschläge gemacht haben soll, welche Fälle dieser in seine Prüfungsstichprobe einbeziehen solle. Ich erläutere, warum solche Vorschläge grundsätzlich problematisch sind und wie man als...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.