Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Podcast Revision |  Als ich den Flyer von Dr. Till Neunhöffer sah, wusste ich sofort: Wow – den will ich in meinem Podcast haben. Gesagt, getan.
Hier ein wunderbares Interview über Konfliktlösung als Weg zur Harmonie mit Konzepten aus dem Aikido, der Mediation und dem hypnosystemischen Coaching.

Im Aikido gilt eine Situation dann als besonders erfolgreich gelöst, wenn alle Beteiligten unverletzt aus der Begegnung hervorgehen. Diesen Anspruch sollten wir auch in der Internen Revision haben. Denn unsere Prüfungen erfordern Kooperationsbereitschaft von unseren Revisionspartnern. Und Kooperationsbereitschaft erhält man nicht, wenn man den Anderen über den Tisch zieht.

Natürlich kann es auch in der Internen Revision passieren, dass man angegriffen wird. Wie wäre es, die Angriffsenergie umzuleiten und zur Deeskalation der Sachlage zu nutzen?
Das geht allerdings nur, wenn man sich von so einem Angriff selbst nicht aus der Ruhe bringen lässt.

Wie das funktionieren könnte, erläutert Dr. Till Neunhöffer in diesem spannenden Interview.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Podcast Revision | Interne Revision Silvia Puhani Podcast

Verwandte Beiträge

#345: Unternehmensinterne Vernetzung als Interne Revision

Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Vernetzung | Ich wurde gefragt, wie ich es denn mit der unternehmensinternen Vernetzung halte. Man solle als Interne Revision ja unabhängig agieren und selbstverständlich so objektiv wie möglich bleiben. Im eigenen Unternehmen werde Vernetzung sehr...

#344: Managementfehler und die Interne Revision

Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Management | Im Artikel „Tönnies macht Muh“ von Björn Finke aus der SZ vom 06.09.2024 wird ein Managementfehler wie folgt von einem Insider beschrieben: "Der Konzern [Vion] werde zu zentralistisch aus den Niederlanden geführt, und das habe den...

#343: Hat die Interne Revision den Investitionsstau in Blick?

Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Fachkräftemangel | Dass die Carola-Brücke am 11. September 2024 mitten in Dresden eingestürzt ist, hat mir sehr zu denken gegeben. Denn ein anderer Einsturz hat meinen Mann und mich sehr bewegt: Am 02. Januar 2006 stürzte das Dach der Eissporthalle in...

#341: Datenanalyse durch die Interne Revision

Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Gefahr Fehlinterpretation| Wie Sie Zahlen, Daten und Fakten interpretieren sollten In der Internen Revision berichten wir Zahlen, Daten und Fakten so objektiv und unabhängig wie möglich. Dies birgt immer auch die Gefahr von Fehlinterpretationen. Denn...

#337: Als Interne Revision der Sozialisierung von Kosten entgegenwirken

Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Kosten | Dieser Podcast behandelt Dänemarks größten Umweltskandal.Die Fakten basieren auf dem SZ Artikel von Alex Rühle vom 23.02.2024 mit dem Titel "Gestank der Gier".Der Podcast hinterfragt, was eine Interne Revision tun könnte, um der Sozialisierung...

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

3 + 4 =

Die Beiträge nach Kategorien