Folge 283: Wenn dem Rechnungshof gedroht wird

Folge 195: Unsere Gespräche haben einen stärkeren Effekt als wir denken

In der Internen Revision führen wir viele Gespräche, von denen wir hoffen, dass sie bei unserem Gesprächspartner einen nachhaltigen Effekt haben. Wir wollen wirksam sein.

Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, wenn ein Gespräch die Bezeichnung Dialog verdient hat, grundsätzlich unterschätzen, wie viel und wie lange der andere hinterher noch über sie und das Gesagte nachdenkt.
Das gilt:

  • für Kennenlerngespräche genau so wie für den Austausch unter Freunden
  • für länger zurückliegende Gespräche genau so wie für aktuellere
  • für erfreuliche Gespräche genau so wie für garstige Auseinandersetzungen oder auch noch nicht bereinigte Konflikte

Fazit: Unsere Gespräche haben einen stärkeren Effekt als wir denken.

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Folge 283: Wenn dem Rechnungshof gedroht wird

Folge 175: Selbstgemachter Zeitdruck kann die Wirksamkeit gefährden

Vor Kurzem bin ich über die Aussage gestolpert, dass der gesamte Termindruck der Internen Revision selbstgemacht sei.
Ist er das? Und wenn ja: Warum?
Hören Sie hier meine Gedanken zu den Ursachen und Konsequenzen von Zeitdruck in der Internen Revision.

Angenommen, Sie wollten in Ihrem Unternehmen für eine wirklich notwendige Veränderung sorgen:

  • Wie müssten Sie vorgehen?
  • Wie müssten Sie Prüfungen planen?
  • Wie müssten Sie die Prüfungen steuern?
  • Wie müssten Sie mit Zeitvorgaben umgehen?

Ich freue mich auf Ihre Ideen, Gedanken und Kommentare zu diesem Podcast – am einfachsten auf meiner Webpage www.puhani.com oder in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast. Denn auch ich lerne niemals aus.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Folge 030: Sir Winston Churchill und die Interne Revision

Folge 030: Sir Winston Churchill und die Interne Revision

Folge 030: Sir Winston Churchill und die Interne Revision

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Kürzlich bin ich in einem Buch über „Churchills’s Audit“ gestolpert und war begeistert!

Nachdem die Japaner Sir Winston Churchill im 2. Weltkrieg überrascht hatten, stellte er sich einige entscheidende Fragen, die seitdem als „Churchills’s Audit“ überliefert werden.

Wenn Sie sich in einer Retrospektive diese Fragen stellen, erlauben Sie sich, etwas über sich und Ihre Organisation zu lernen. Denn nur wer reflektiert, schafft die Möglichkeit, etwas zu lernen und zukünftig noch besser zu handeln.

Freuen Sie sich auf diese wichtigen Fragen, die Ihre Wirksamkeit in der Revision noch weiter steigern werden.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung von Churchill’s Audit in Ihrer Revisionspraxis und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

#380: Interne Revision und QiGong

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#379: Signal-Gate und die Interne Revision

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#378 Wenn der Revisionspartner die Interne Revision auslädt

Aus einem Erfahrungsaustausch von Internen Revisorinnen und Internen Revisoren habe ich von einer neuen kreativen Idee eines Revisionspartners erfahren:

Es ist ihm gelungen, die Interne Revision aus einem Termin auszuladen! Der Termin hat trotzdem stattgefunden – nur eben ohne die Interne Revision.

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

13 + 2 =

Die Beiträge nach Kategorien