Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Nirgends kann man so viel lernen, wie wenn man in einem Prüfungsgespräch Mäuschen spielen darf. Was ich in einer solchen Situation alles lernen bzw. woran ich wieder erinnert werden durfte, teile ich mit Ihnen in diesem Podcast. Ich wünsche Ihnen viel...
Podcast | Prüfung
#360: Wenn Prüfungen verhindert werden – Wirecard macht's möglich
Wirecard | Dank der Presse, die über den Wirecard Prozess berichtet, haben wir Einblick in ein Muster der Einflussnahme auf Prüfungen bei Wirecard erhalten. Im Podcast erfahren Sie, ob und wann Sie als Interne Revision etwas tun können, wenn derart auch auf...
Folge 288: Behalten Sie die Kontrolle über Ihren Prüfungsprozess
Kontrolle Prüfungsprozesse | Haben Sie Revisionspartner, die im Verlauf einer Prüfung immer herausfordernder werden?In diesem Podcast wird ein Fall vorgestellt, bei dem einem Prüfungsleiter nach und nach die Kontrolle über den Prüfungsprozess abgenommen wurde. Gegen Ende der Prüfung führte der...
Folge 246: Prüfungsvorbereitung mit Maulkorb – FAQ
Ein Revisor möchte in der Phase der Prüfungsvorbereitung mit dem Revisionspartner auf der 2. Führungsebene sprechen, darf das aber nicht, weil es der Leiter der Internen Revision allen Revisoren generell verboten hat. Dieses Verbot führt dazu, dass die Revisoren vor Ort häufig feststellen, sie...
Folge 221: Herangehensweise an eine Prüfung ausländischer Tochtergesellschaften
In diesem Interview erläutert Ursula Schmidt die Besonderheiten bei der Prüfung ausländischer Tochtergesellschaften.Wir sprechen über: PrüfungsplanungRisikoorientierte Auswahl der ausländischen TochtergesellschaftPrüfungsdauerOrganisatorische Dinge, die nicht zu vernachlässigen...
Folge 213: Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision – Teil 2
In diesem Interview stellen die beiden Autoren Herr Prof. Dr. Urs Andelfinger und Frau Dr. Petra Haferkorn ihr neues Buch "Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision" vor.Wir sprechen u.a. über die Kernthesen des Buchesklassische und agile Ansätze der IT-Governancedas Spannungsfeld...
Folge 212: Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision – Teil 1
In diesem Interview stellen die beiden Autoren Herr Prof. Dr. Urs Andelfinger und Frau Dr. Petra Haferkorn ihr neues Buch "Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision" vor.Wir sprechen u.a. über die Kernthesen des Buchesklassische und agile Ansätze der IT-Governancedas Spannungsfeld...
Folge 194: Wie formuliert man heikle Sachverhalte im Prüfungsbericht?
"Fakten, Fakten, Fakten und immer an die Leser denken!" Das kennen wir. Die erste Hälfte ist relativ einfach zu gestalten. Man schreibt nüchtern alles herunter und konfrontiert den Leser damit. Doch die zweite Hälfte "… und immer an die Leser denken!", ist eine große Herausforderung. Wir wollen...
Fluch und Segen der Dokumentation
Wie Sie wahrscheinlich auch, verfolge ich den Fall Wirecard. In diesem Zusammenhang habe ich den Artikel „Im Irrgarten von Aschheim“ aus der Süddeutschen Zeitung vom 17.07.2020 gelesen. Dieser enthält folgende Passage: „Die Dokumentation ist so chaotisch und lückenhaft, dass sie den Eindruck...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.