Fristverlängerung | In meinen Seminaren höre ich oft Klagen über das so nervige und anstrengende Follow-up. Wenn ich die Klagen hinterfrage, erkenne ich häufig suboptimales Agieren der Internen Revision. Um nicht immer nur meckern zu müssen, stelle ich in...
Podcast | Revision Follow-up
#359: Argumente für die Interne Revision gegen automatische Fristsetzungen
Automatismus
#353: Interne Revision und Ermessensspielräume beim Follow-up
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Umwelt | Agiert die EU-Kommission konform zu den GIAS?Wie wichtig ein einheitliches Follow-up ist, wird einem immer dann klar, wenn man die Auswirkungen eines Follow-up-Prozesses mit fast uneingeschränkten Ermessensspielräumen für die Bearbeitenden...
Folge 299: Follow-up zum Whistleblowing eines Apothekers
Werte | Es gibt einen mutigen Whistleblower, der auf Missstände in seinem Wirkungsbereich hinweist. Investigative Journalisten recherchieren und geben dem Whistleblower eine Plattform. Sie berichten darüber. Und was passiert danach? Nicht viel. Und das was passiert, gefährdet die Existenzgrundlage...
Folge 262: Q&A Risikobewertung und Follow-up
Eine Interne Revision möchte ihre Prozesse modernisieren und verbessern und hat nach Literaturtipps zu folgenden Themen gefragt: Risikobewertung von Feststellungen und Gesamtrisiko von Berichten, Maßnahmenverfolgung.
Insbesondere fragten Sie mich, ob ich es für eine gute Idee halte, die klassische Verfolgung der Maßnahmenumsetzung durch einen vermehrten Einsatz von Follow-up-Prüfungen zu ergänzen oder gar zu ersetzen. Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihrer Vorgehensweise gemacht? Ich freue mich auf Ihre Kommentare zu meinen Antworten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Folge 180: Worauf es bei der Maßnahmenvereinbarung ankommt – Anja Pixa im Interview
Die Vereinbarung von Maßnahmen ist zweifelsfrei eine der großen Herausforderungen unserer Tätigkeit in der Internen Revision. Denn nur wenn die Maßnahmen tatsächlich einvernehmlich vereinbart wurden und gut abgestimmt sind, wird später das Follow-up unproblematisch verlaufen. Anja Pixa erklärt in...
Folge 099: Follow-up und die angeblich übertriebenen Maßnahmen der Internen Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!In dieser Podcastfolge beantworte ich folgende Frage, die mir im Live-Online-Gruppen-Coaching gestellt wurde: "Haben Sie einen Tipp, was man tun kann, wenn wesentliche Feststellungen, obwohl mit Erledigungstermin einvernehmlich mit dem Fachbereich...
Folge 046: Vorsicht Falle beim Follow-up
Vielleicht kennen Sie das: Sie haben eine Maßnahme im Follow-up und erhalten auf den zum Fristablauf eine Rückmeldung. Sie lesen die Rückmeldung und fallen ob dieser Rückmeldung aus allen Wolken. Vielleicht - ärgern Sie sich, - sind enttäuscht, - fühlen sich hintergangen oder - zweifeln an sich...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.