Mein Buch: „Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision“ ist in der 2. Auflage erschienen. Auf Wunsch des Erich Schmidt Verlags habe ich dort nicht nur die Fehler bereinigt – für die ich mich an dieser Stelle entschuldigen möchte. Ein ganz besonderes Lob für die Fehlersuche geht hierbei...
#337: Als Interne Revision der Sozialisierung von Kosten entgegenwirken
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Dieser Podcast behandelt Dänemarks größten Umweltskandal.
Die Fakten basieren auf dem SZ Artikel von Alex Rühle vom 23.02.2024 mit dem Titel „Gestank der Gier“.
Der Podcast hinterfragt, was eine Interne Revision tun könnte, um der Sozialisierung solcher Kosten entgegenzuwirken. Ich betrachte:
- Die Interne Revision des verursachenden Unternehmens
- Die Interne Revision des verursachenden Konzerns
- Die Interne Revision der betroffenen Gemeinde / des betroffenen Landkreises
- Einen möglicherweise vorhandenen nationalen oder internationalen Regulator mit entsprechender Regulatorik
- Eine international agierende unabhängige (Interne) Revision einer unabhängigen internationalen Organisation
Da mir diese Folge sehr nahe gegangen ist, freue ich mich besonders über Ihre Ideen, Gedanken und Kommentare auf meiner Webpage oder in der LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast. Vielen Dank!
Trotz des traurigen Themas wünsche ich Ihnen viel „Spaß“ beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
Folge 124: Onkel Dagobert spart Kosten
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Dieser Podcast nimmt eine Geschichte über Onkel Dagobert zum Anlass, um einige Aspekte des Prüfungsziels "Wirtschaftlichkeit" näher zu beleuchten. Denn gerade in Zeiten, in denen sich die Auswirkungen der Pandemie offenbaren, stehen die Themen...
Folge 083: Dr. Urban Becker zur Prüfung von Social Media
In diesem Podcast führe ich ein Interview mit Dr. Urban Becker, dem Autor einer Masterarbeit zum Thema Prüfung von Social Media. Sie erfahren, was ihn dazu bewogen hat, sich mit dem Thema zu beschäftigenwie man an ein neues Prüfungsthema herangehtwoher er wusste, dass er auf dem richtigen Weg...
Folge 016: Wie Sie Konflikte lösen können – Grundsätzliche Konfliktlösungsmöglichkeiten
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Wir Interne Revisoren haben es oft mit Konflikten zu tun. Einerseits lösen wir sie durch unsere Prüfung aus, da wir offen hinterfragen, ob wirklich alles läuft.Andererseits treffen wir in unserer Arbeit auf bereits bestehende Konflikte. Da Konflikte...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.