Der Podcast für die Interne Revision: Handelt es sich im Fall Wirecard um ein Führungs- oder um ein Regulierungsversagen?Diese Frage steht im Mittelpunkt meines Interviews mit Michael Wolff, Professor für Management und Controlling an der Universität Göttingen mit Forschungsschwerpunkt (u.a.)...
#351: Aikido und die Interne Revision
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Podcast Revision | Als ich den Flyer von Dr. Till Neunhöffer sah, wusste ich sofort: Wow – den will ich in meinem Podcast haben. Gesagt, getan.
Hier ein wunderbares Interview über Konfliktlösung als Weg zur Harmonie mit Konzepten aus dem Aikido, der Mediation und dem hypnosystemischen Coaching.
Im Aikido gilt eine Situation dann als besonders erfolgreich gelöst, wenn alle Beteiligten unverletzt aus der Begegnung hervorgehen. Diesen Anspruch sollten wir auch in der Internen Revision haben. Denn unsere Prüfungen erfordern Kooperationsbereitschaft von unseren Revisionspartnern. Und Kooperationsbereitschaft erhält man nicht, wenn man den Anderen über den Tisch zieht.
Natürlich kann es auch in der Internen Revision passieren, dass man angegriffen wird. Wie wäre es, die Angriffsenergie umzuleiten und zur Deeskalation der Sachlage zu nutzen?
Das geht allerdings nur, wenn man sich von so einem Angriff selbst nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Wie das funktionieren könnte, erläutert Dr. Till Neunhöffer in diesem spannenden Interview.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
Folge 136: Thomas Flieger im Interview – Aus der Perspektive eines Revisionspartners
In dieser Podcastfolge hören Sie zum ersten Mal ein Interview mit jemandem, der die Perspektive eines Revisionspartners vertritt. Herr Flieger arbeitete lange in der Versicherungsbranche und hat in dieser Zeit viele Erfahrungen – gute und auch nicht so gute – mit Revisoren und Revisionsprüfungen...
Folge 111: Zwei Jahre Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Am 20.05.2020 hat dieser Podcast „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ sein zwei-jähriges Jubiläum gefeiert! Was als ein Experiment begann, macht mir so viel Spaß und Freude, dass ich es nicht mehr missen möchte:Dieser Podcast gibt mir...
Folge 109: Jason Mefford im Interview über Interne Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Vor einigen Wochen entdeckte ich einen anderen Podcast zur Internen Revision: "Jamming with Jason" von Jason Mefford.Jason verfügt über langjährige Erfahrung, sowohl als Prüfer als auch als Führungskraft. Er war so freundlich, sich von mir auf Englisch...
Folge 107: Interne Revision in Zeiten der Corona-Pandemie
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!In den letzten Tagen und Wochen gab es bereits viele Diskussionen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Interne Revision.Hierbei geht es meist darum, dass wir nun nicht mehr so prüfen können wie bisher.Ja, dem ist so. Doch dabei sollten wir...
Folge 105: Alexander Rühle im Interview über die Zukunft der Internen Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Alexander Rühle schrieb in einem seiner Blogartikel, dass wir Revisoren in unserem aktuellen Mindset dem Wandel der Zeit nicht gewachsen seien. Er traf folgende"Prüfungsfeststellung": "Die Kompetenzen in vielen Revisionsfunktionen sind nicht...
Folge 099: Follow-up und die angeblich übertriebenen Maßnahmen der Internen Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!In dieser Podcastfolge beantworte ich folgende Frage, die mir im Live-Online-Gruppen-Coaching gestellt wurde: "Haben Sie einen Tipp, was man tun kann, wenn wesentliche Feststellungen, obwohl mit Erledigungstermin einvernehmlich mit dem Fachbereich...
Folge 095: Noch ein Studium für den Wechsel in die Interne Revision?
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Heute geht es um Fragen eines Podcast-Hörers: 1. Welches Studium sehen Sie als Voraussetzung für einen Berufsweg in der internen Revision an?In meinem konkreten Fall handelt es sich um Psychologie. Seit einigen Monaten bin ich Berufsanfänger im...
Folge 088: Papst Franziskus und die Interne Revision
Am 27.11.2019 machte Papst Franziskus einen Finanzskandal im Vatikan öffentlich. Nach meinem Verständnis hatte der Interne Revisor Papst Franziskus angesprochen und mit ihm die weitere Vorgehensweise vereinbart. Papst Franziskus bat ihn, Anzeige zu erstatten. Mich hat diese Entscheidung sehr...
Folge 075: Scrum in der Internen Revision – Ein Erfahrungsbericht
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Sind es wirklich immer menschliche Fehlleistungen oder verhaltensbedingte Ursachen, die zu Abweichungen führen? Da unsere Welt meist komplexer ist, als wir denken, lohnt es sich immer nachzufragen, weshalb dieses und jenes Verhalten für eine handelnde...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.