Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Podcast Revision |  Als ich den Flyer von Dr. Till Neunhöffer sah, wusste ich sofort: Wow – den will ich in meinem Podcast haben. Gesagt, getan.
Hier ein wunderbares Interview über Konfliktlösung als Weg zur Harmonie mit Konzepten aus dem Aikido, der Mediation und dem hypnosystemischen Coaching.

Im Aikido gilt eine Situation dann als besonders erfolgreich gelöst, wenn alle Beteiligten unverletzt aus der Begegnung hervorgehen. Diesen Anspruch sollten wir auch in der Internen Revision haben. Denn unsere Prüfungen erfordern Kooperationsbereitschaft von unseren Revisionspartnern. Und Kooperationsbereitschaft erhält man nicht, wenn man den Anderen über den Tisch zieht.

Natürlich kann es auch in der Internen Revision passieren, dass man angegriffen wird. Wie wäre es, die Angriffsenergie umzuleiten und zur Deeskalation der Sachlage zu nutzen?
Das geht allerdings nur, wenn man sich von so einem Angriff selbst nicht aus der Ruhe bringen lässt.

Wie das funktionieren könnte, erläutert Dr. Till Neunhöffer in diesem spannenden Interview.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Podcast Revision | Interne Revision Silvia Puhani Podcast

Verwandte Beiträge

Folge 253: Carsten Tams über Governance, Ethik und Compliance

Auf die Frage, wie Governance organisiert werden kann, stellt Carsten Tams in diesem Interview zwei grundlegend verschiedene Paradigmen gegenüber: Compliance Management und Ethik Management.Wir unterhalten uns über Beispiele aus der Staatstheorie (Aristoteles vs. Hobbes)Diskussionen rund um die...

Folge 252: Wie Sie mit dem Vorstand kommunizieren

Ein Revisionsleiter will den Vorstand davon überzeugen, den Prüfungsplan abzunicken, obwohl er eine Prüfung enthält, die der Vorstand vermutlich nicht haben möchte. Grund für dieses vermutete Desinteresse sind die antizipierten Konsequenzen, die diese Prüfung nach sich ziehen könnte. Die...

Folge 248: Kindererziehung und Interne Revision

Was hat denn Kindererziehung mit Interner Revision zu tun? Manchmal kann man in der Prüfungspraxis den Eindruck gewinnen, die beiden Themen hätten viele Parallelen. Z.B. beim Thema: Lasse ich mir auf der Nase herumtanzen?Wie setze ich Regelungen durch?Wie kommuniziere ich empfängerorientiert?Was...

Folge 246: Prüfungsvorbereitung mit Maulkorb – FAQ

Ein Revisor möchte in der Phase der Prüfungsvorbereitung mit dem Revisionspartner auf der 2. Führungsebene sprechen, darf das aber nicht, weil es der Leiter der Internen Revision allen Revisoren generell verboten hat. Dieses Verbot führt dazu, dass die Revisoren vor Ort häufig feststellen, sie...

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

8 + 11 =

Die Beiträge nach Kategorien