
Folge 338: Bei Fragen als Interne Revision angegriffen werden
Folge 338: Bei Fragen als Interne Revision angegriffen werden
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Ich habe die Olympiade genossen. Nur auf den Themenkomplex Doping hätte ich verzichten können… Aber das gehört wohl mittlerweile leider dazu. Damit will ich Sie nicht langweilen.
Angriff | Die WADA, die ja bereits in Folge 285 in diesem Podcast verewigt wurde (den Link zur Episode 285 finden Sie im ersten Kommentar), hat mich wieder einmal aufhorchen lassen. Konkret der ARD Beitrag von Hajo Seppelt mit dem Titel „WADA macht sich der Vertuschung verdächtig“. In diesem Beitrag sagt Travis Tygart, Chef der US-Anti-Doping-Agentur ca. bei Minute 4:25
„Was die WADA macht, ist wie damals bei Lance Armstrong, als der Fragen zu Doping bekam: Einfach den Spieß umdrehen und die Leute angreifen, die berechtigte Fragen stellen.“
Diese Strategie kam mir als Interne Revisorin bekannt vor. Solche taktischen Gegenangriffe nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung, sind weit verbreitet.
Wie gehen Sie damit um?
Wie ich damit umgehe, hören Sie in diesem Podcast.
Viel „Spaß“ beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
#332: Die unkollegiale Interne Revision
#331: Anne Brorhilker, die Ex-Chefermittlerin des Cum-Ex Skandals, übt Kritik
#330: Whistleblowing, Hinweisgebersysteme und Interne Revision
#329: Interne Revision mit korrekten Schlussfolgerungen in Berichten
#328: KI und notwendige Kompetenzen für die Interne Revision
#327: Entführung als Geschäft als Interne Revision verhindern
#326: Der Royal Mail Horizon / Post Office Skandal und Interne Revision
#325: Normalisierung von Widerspruch und Interne Revision
#324 Nicht bestandene Sicherheitstests und Interne Revision
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.