Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
Folge 184: Ingo Sorgatz über Interne Revision in Behörden
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
In diesem Interview unterhalte ich mit mit Ingo Sorgatz über die Interne Revision in Behörden.
Wir sprechen über
- die Besonderheiten einer Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung
- mögliche Risiken
- typische Prüfungsthemen
- die Erstellung des Prüfungsuniversums
- mögliche Interessenkonflikte und
- die Corona-Pandemie.
Wer mit Herrn Ingo Sorgatz in Kontakt treten möchte, erreicht ihn am besten per Mail unter Sorgatz(bei)email.de.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsproze
Verwandte Beiträge
#384: Institutionen, Menschen und die Interne Revision
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
#383: Angriff auf die Wissenschaft und die Interne Revision
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.