Folge 171: Unkontrollierte monetäre Anreize für manipulierbare Daten

Juli 11, 2021 | Analyse, Interne Revision, Konfliktlösung, Kontrolle Prüfungsprozesse, Lösung, Podcast, Regel, Regelungen, souverän, Test

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Egal, ob für Schnelltests, Masken oder Intensivbetten – die Pandemie hat uns wieder einmal vor Augen geführt, dass keine monetären Anreize für manipulierbare Daten gesetzt werden sollten, wenn entsprechende Kontrollen fehlen.

Mein generelles Fazit ist:

  • Sorgen Sie für klare und eindeutige Definitionen von Kennzahlen
  • Wenn in Ihrem Unternehmen Incentivierungen genutzt werden, gehen unterziehen Sie diese einer Prüfung.
  • Hierzu finden Sie auch einige Anregungen in meinem Buch „Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision“ ab Seite 316 zum Thema Interessen- und Auswirkungsanalysen.
  • Betrachten Sie in Ihren Prüfungen die unterschiedlichen Einflussfaktoren auf die betreffende Kennzahl.
  • Betrachten Sie außerdem, wofür diese Kennzahl primär, aber auch sekundär genutzt werden kann.
  • Behalten Sie immer im Kopf, dass Lösungen Probleme schaffen können.
  • Fragen Sie sich also immer: „Welche Probleme schafft die Lösung?“
  • Und abschließend möchte ich noch dafür Werbung machen, dass die Interne Revision beratend in die Ausgestaltung und Festlegung von Regelungen, Anreizen und Kennzahlen mit einbezogen wird. Denn wir wissen, dass es auf die Art und Weise der Nutzung von Kennzahlen ankommt. Uns überrascht es nicht, wenn einseitige Anreize ausgenutzt werden.

Ich freue mich auf Ihre Ideen, Gedanken und Kommentare zu diesem Podcast – am einfachsten auf meiner Webpage www.puhani.com oder in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Verwandte Beiträge

#380: Interne Revision und QiGong

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#379: Signal-Gate und die Interne Revision

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#378 Wenn der Revisionspartner die Interne Revision auslädt

Aus einem Erfahrungsaustausch von Internen Revisorinnen und Internen Revisoren habe ich von einer neuen kreativen Idee eines Revisionspartners erfahren:

Es ist ihm gelungen, die Interne Revision aus einem Termin auszuladen! Der Termin hat trotzdem stattgefunden – nur eben ohne die Interne Revision.

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

15 + 10 =

Die Beiträge nach Kategorien