#348: Harte Verluste und die Interne Revision
#348: Harte Verluste und die Interne Revision
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Verluste | Unser menschliches Gehirn bewertet einen Verlust emotional doppelt so stark wie einen Gewinn.
Daher ist es so schwer, etwas abzugeben, was man zuvor besessen hat, oder auf etwas zu verzichten, woran man sich längst gewöhnt hat.
Der Podcast erläutert, wie dies auf die Interne Revision übertragen werden kann:
Z.B.:
- Seien Sie sich darüber bewusst, dass jede Veränderung für Ihren Revisionspartner äußerst schmerzhaft ist.
- Gehen Sie davon aus, dass ein Verzicht auf Gewohntes für Ihren Revisionspartner eine mittelschwere Katastrophe darstellt.
- Gehen Sie also immer äußerst behutsam vor, wenn Sie eine Feststellung treffen und Maßnahmen vereinbaren.
Weitere Details erfahren Sie in diesem Podcast.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
#342: Wenn die Interne Revision dem Konflikt aus dem Weg geht
#341: Datenanalyse durch die Interne Revision
#340: Regeln einheitlich durchsetzen und Interne Revision
#339: Interne Revision und der Verzicht auf Leugnung
Folge 338: Bei Fragen als Interne Revision angegriffen werden
#337: Als Interne Revision der Sozialisierung von Kosten entgegenwirken
#336: Als Interne Revision niemals Motive unterstellen!
#335: Interne Revision und Mängelvertuschung bei Babboe
#334: Boeings Maßnahmen gegen „shit in – shit out“ und Interne Revision
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.