#335: Interne Revision und Mängelvertuschung bei Babboe
#335: Interne Revision und Mängelvertuschung bei Babboe
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Mangel | Ein Babboe-Lastenrad haben Sie bestimmt schon einmal gesehen. Der hintere Teil sieht aus wie ein normales Fahrrad. Die vordere Hälfte des Rades ist das Besondere: Der Lenker steuert eine zweirädrige Achse, auf der eine Transportbox aus Holz oder Kunststoff angebracht ist, die überdacht werden kann. Die Box bietet Platz für mehrere Kinder, Haustiere oder Einkäufe.
Die niederländische Warenaufsichtsbehörde NVWA stellte eine hohe Bruchgefahr bei den Fahrradrahmen fest und leitete eine strafrechtliche Untersuchung gegen den Hersteller ein. Die Staatsanwaltschaft und Inspektoren der Warenaufsichtsbehörde prüfen nun, ob Babboe absichtlich Mängel vertuscht hat.
2021 sollen vor einer Prüfung der Behörde kaputte Fahrradrahmen versteckt worden sein, sagten ehemalige Babboe-Mitarbeiter dem Nachrichtensender RTL Nieuws. „Wir mussten die gesamte Werkstatt leeren. Wir haben die Rahmen in einen Lieferwagen geladen und auch die Schrott-Tonne. Alles, was die NVWA nicht sehen durfte, wurde versteckt, und das hat gut geklappt,“ wird ein Mitarbeiter zitiert.
Babboe wurde 2005 von fünf Eltern gegründet und wurde in 2018 von der Accell-Group aufgekauft. Diese wurde wiederum in 2022 durch den amerikanischen Investor KKR gekauft.
Angenommen, Sie wären in der Internen Revision von KKR …
Ihnen liegen die Informationen aus dem im Podcast vorgestellten Artikel vor und Sie sollen nun folgendes herausfinden:
- Wo liegt das eigentliche Problem? Eher in der Accell-Group oder bei Babboe?
- Wie würden Sie als Prüfungsleitung an die Prüfung herangehen?
- Welche Rahmenbedingungen fordern Sie von Ihrer Revisionsleitung dafür ein?
- Wie gehen Sie vor, um herauszufinden, woher die Probleme kommen könnten?
- Wo liegen Ihre Prüfungsschwerpunkte?
- Wie kommen Sie möglichst schnell zu belastbaren Aussagen?
Auch wenn es hier keine Musterlösung gibt, stelle ich in diesem Podcast meinen Ansatz vor, wie ich an die Revisionsprüfung herangehen würde.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
#305: Vergleichbarkeitsansprüche, Prüfernase und Interne Revision
#304: Das Augenmaß der Internen Revision
#303: Knebelvereinbarungen für die Interne Revision verhindern
#302: Gefährliche Muster in der Justiz erkennen
#301: Interne Revision – Bullied into silence
#300: Dietmar Vorfeld blickt auf die Interne Revision zurück
Folge 299: Follow-up zum Whistleblowing eines Apothekers
Folge 298: Interne Revision bei fehlender Second Line
Folge 297: Der Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz in Hogwarts
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.