#339: Interne Revision und der Verzicht auf Leugnung
#339: Interne Revision und der Verzicht auf Leugnung
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Verzicht auf Leugnung | „Es gibt ein Spiel, das Kinder spielen, wenn die Flut kommt. Sie bauen um sich herum eine vermeintlich undurchdringliche Sandmauer, um das Wasser so lange wie möglich draußen zu halten. Natürlich sickert das Wasser von unten durch, und irgendwann durchbricht es die Mauer und überflutet alles.
Erwachsene spielen ein ähnliches Spiel. Sie umgeben sich mit einer vermeintlich undurchdringlichen Mauer aus Argumenten, um die Wirklichkeit draußen zu halten. Doch die Wirklichkeit sickert von unten durch, durchbricht irgendwann die Mauer und überflutet uns alle.“
(Georg Spencer-Brown)
Als Interne Revision ist es wichtig, Augen und Ohren offenzuhalten, ob in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Organisation etwas von wichtigen Stakeholdern geleugnet wird. Warum das wichtig ist, erfahren Sie in diesem Podcast.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
#305: Vergleichbarkeitsansprüche, Prüfernase und Interne Revision
#304: Das Augenmaß der Internen Revision
#303: Knebelvereinbarungen für die Interne Revision verhindern
#302: Gefährliche Muster in der Justiz erkennen
#301: Interne Revision – Bullied into silence
#300: Dietmar Vorfeld blickt auf die Interne Revision zurück
Folge 299: Follow-up zum Whistleblowing eines Apothekers
Folge 298: Interne Revision bei fehlender Second Line
Folge 297: Der Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz in Hogwarts
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.