Folge 110: Stephen R. Coveys Tipps für ein gutes Gelingen

Folge 110: Stephen R. Coveys Tipps für ein gutes Gelingen

Folge 110: Stephen R. Coveys Tipps für ein gutes Gelingen

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Seit vielen Jahren bin ich ein großer Fan von Stephen R. Covey. Sein Buch „The 7 Habits of Highly Effective People“ hat mich sehr beeindruckt und mein Leben nachhaltig positiv verändert.

Aktuell lese ich ein weiteres Buch von ihm: „Die 12 Gründe des Gelingens“. Darin habe ich eine Passage entdeckt, die mich zu diesem Podcast inspiriert hat.
Es geht um Fehler und die Möglichkeit, seinen eigenen Einflussbereich zu erweitern.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

#380: Interne Revision und QiGong

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#379: Signal-Gate und die Interne Revision

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#378 Wenn der Revisionspartner die Interne Revision auslädt

Aus einem Erfahrungsaustausch von Internen Revisorinnen und Internen Revisoren habe ich von einer neuen kreativen Idee eines Revisionspartners erfahren:

Es ist ihm gelungen, die Interne Revision aus einem Termin auszuladen! Der Termin hat trotzdem stattgefunden – nur eben ohne die Interne Revision.

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

3 + 9 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 110: Stephen R. Coveys Tipps für ein gutes Gelingen

Folge 106: Revisorische Misserfolge reflektieren – Internal Audit Fuckups

Folge 106: Revisorische Misserfolge reflektieren – Internal Audit Fuckups

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

In der Start-up-Szene haben sich sog. „Fuckup Nights“ etabliert. Dabei reflektieren zwei bis drei Referenten, woran oder womit sie gescheitert sind, und berichten, was sie daraus gelernt haben. So profitieren auch die Zuhörer von diesen Erfahrungen.

Auch außerhalb der Start-up-Szene hat man mit Fuckup-Nights sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wir Revisoren sind jedoch zur Verschwiegenheit verpflichtet. Aus diesem Grund ist es uns bisher kaum möglich gewesen, uns untereinander offen auszutauschen und gemeinsam zu reflektieren, wenn etwas schief gelaufen ist.

Deshalb muss dieses Format für uns Revisoren angepasst werden, damit auch wir gegenseitig aus unseren Misserfolgen lernen können und nicht erst jeden Fehler selbst machen zu müssen.

Wie genau es funktionieren kann, für vollkommene Anonymität zu sorgen, stelle ich Ihnen in diesem Podcast vor.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

#380: Interne Revision und QiGong

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#379: Signal-Gate und die Interne Revision

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#378 Wenn der Revisionspartner die Interne Revision auslädt

Aus einem Erfahrungsaustausch von Internen Revisorinnen und Internen Revisoren habe ich von einer neuen kreativen Idee eines Revisionspartners erfahren:

Es ist ihm gelungen, die Interne Revision aus einem Termin auszuladen! Der Termin hat trotzdem stattgefunden – nur eben ohne die Interne Revision.

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

7 + 6 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 110: Stephen R. Coveys Tipps für ein gutes Gelingen

Folge 072: Achtung bei Fehlerquoten

Folge 072: Achtung bei Fehlerquoten

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Ich lese gerade das Buch „The Fearless Organization“ von Amy C. Edmondson.
Amy C. Edmondson ist eine Harvard-Professorin, die zum Thema Führung forscht.
Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit der Frage, was Führungskräfte und Organisationen tun können, um mittels ihrer Arbeit die Welt positiv zu verändern.

In dem Buch bin ich auf etwas sehr Interessantes zum Thema Fehlerquoten gestoßen, das ich gerne mit Ihnen teilen möchte, da es für die Interne Revision sehr relevant ist.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

#380: Interne Revision und QiGong

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#379: Signal-Gate und die Interne Revision

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#378 Wenn der Revisionspartner die Interne Revision auslädt

Aus einem Erfahrungsaustausch von Internen Revisorinnen und Internen Revisoren habe ich von einer neuen kreativen Idee eines Revisionspartners erfahren:

Es ist ihm gelungen, die Interne Revision aus einem Termin auszuladen! Der Termin hat trotzdem stattgefunden – nur eben ohne die Interne Revision.

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

5 + 12 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 110: Stephen R. Coveys Tipps für ein gutes Gelingen

Folge 068: Vom Trugschluss zur wirksamen Prüfungshandlung

Folge 068: Vom Trugschluss zur wirksamen Prüfungshandlung

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

„Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug!“
Dieses Zitat aus Klimbim (die älteren unter Ihnen werden das noch kennen), gilt ganz besonders für die Arbeit der Internen Revision.

Denn diese Arbeit ist nicht ganz so einfach, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag.
Insbesondere, wenn es um Prüfungshandlungen geht, ist Vorsicht geboten: Sie können zu Trugschlüssen verführen. Gelangen die erst einmal in den Bericht, führt dies zu unschönen Diskussionen.

In diesem Podcast teile ich mit Ihnen vier Fallbeispiele von Prüfungshandlungen, die zu Trugschlüssen führten. Selbstverständlich belasse ich es nicht bei diesen Negativbeispielen.
In diesem Podcast teile ich mit Ihnen für diese vier Fälle meine Ideen für wirksamere Prüfungshandlungen, die auf elegante Art und Weise zu knallharten Belegen führen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

#380: Interne Revision und QiGong

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#379: Signal-Gate und die Interne Revision

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#378 Wenn der Revisionspartner die Interne Revision auslädt

Aus einem Erfahrungsaustausch von Internen Revisorinnen und Internen Revisoren habe ich von einer neuen kreativen Idee eines Revisionspartners erfahren:

Es ist ihm gelungen, die Interne Revision aus einem Termin auszuladen! Der Termin hat trotzdem stattgefunden – nur eben ohne die Interne Revision.

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

12 + 5 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 110: Stephen R. Coveys Tipps für ein gutes Gelingen

Folge 029: Wie die Interne Revision die Fehlerkultur verbessern kann

Folge 029: Wie die Interne Revision die Fehlerkultur verbessern kann

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Sie glauben nicht, dass die Interne Revision die Fehlerkultur ihrer Organisation verbessern kann?

Sind Sie sicher?

Fällt Ihnen etwas ein, wie die Interne Revision die Fehlerkultur verschlechtern könnte?

Wenn Sie dieses Gedankenexperiment durchführen und Einflussfaktoren sammeln, dann müssen Sie diese anschließend nur noch mit umgekehrtem Vorzeichen betrachten und schon wissen Sie, was zu tun ist.

Falls Sie dies nicht selbst tun möchten, dann genießen Sie diesen Podcast. Er ist inspiriert von Ray Dalios Erfahrungen zu diesem Thema.
Lassen Sie sich von den verschiedenen Möglichkeiten der Internen Revision, die Wahrscheinlichkeit für eine bessere Fehlerkultur zu erhöhen, inspirieren.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Anhören, viel Erfolg in der Umsetzung und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

#380: Interne Revision und QiGong

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#379: Signal-Gate und die Interne Revision

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#378 Wenn der Revisionspartner die Interne Revision auslädt

Aus einem Erfahrungsaustausch von Internen Revisorinnen und Internen Revisoren habe ich von einer neuen kreativen Idee eines Revisionspartners erfahren:

Es ist ihm gelungen, die Interne Revision aus einem Termin auszuladen! Der Termin hat trotzdem stattgefunden – nur eben ohne die Interne Revision.

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

4 + 11 =

Die Beiträge nach Kategorien