#371: Folter, Dokumentationsmängel und die Interne Revision

#371: Folter, Dokumentationsmängel und die Interne Revision

#371: Folter, Dokumentationsmängel und die Interne Revision teilen teilen E-Mail  Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk! Achtung: Bitte hören Sie sich diese Podcastfolge NICHT an, falls Sie sich zu den zarter besaiteten Menschen zählen würden!Denn...
#371: Folter, Dokumentationsmängel und die Interne Revision

#365: Sagt jemand was? Z.B. die Interne Revision?

#365: Sagt jemand was? Z.B. die Interne Revision? teilen teilen E-Mail  Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk! Wenn Sie die Berichterstattung über die zweite Amtseinführung von Donald Trump in den USA auch nur am Rande verfolgt haben, dann sind Sie...
#371: Folter, Dokumentationsmängel und die Interne Revision

#312: Boeing und die Interne Revision Teil 2

Dokumentation | Es ist einer dieser Fälle, bei denen man sich als Revisorin oder Revisor auf die Zunge beißen muss, um nicht zu kommentieren: Dachte ich mir! Oder Das war ja zu erwarten! Oder I told you so Boeing war bereits am 12.01.2020 Thema in diesem Podcast, in...
#371: Folter, Dokumentationsmängel und die Interne Revision

Folge 299: Follow-up zum Whistleblowing eines Apothekers

Werte | Es gibt einen mutigen Whistleblower, der auf Missstände in seinem Wirkungsbereich hinweist. Investigative Journalisten recherchieren und geben dem Whistleblower eine Plattform. Sie berichten darüber. Und was passiert danach? Nicht viel. Und das was passiert,...
#371: Folter, Dokumentationsmängel und die Interne Revision

Folge 208: Was ein Aufsichtsrat von der Revision erwartet

Stefan Schnabel, Aufsichtsratsvorsitzender eines IT-Dienstleisters, sieht die Interne Revision als zentrales Nervensystem bzw. Sinnesorgan eines Unternehmens. Sie sollte ein Gefühl für das Unternehmen haben und seinen Zustand wahrnehmen. In diesem Podcast-Interview...