Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Achtung: Bitte hören Sie sich diese Podcastfolge NICHT an, falls Sie sich zu den zarter besaiteten Menschen zählen würden!Denn in diesem Podcast greife ich Fakten aus der Berichterstattung der Nationalen Folterkommission zu den Zuständen in der...
Folge 274: Tipps vom Schiedsrichter des Jahres für die Interne Revision
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Deniz Aytekin galt als schlechtester Schiedsrichter der Bundesliga. Mittlerweile ist er DFB-Schiedsrichter des Jahres.
Wie hat er das geschafft?
Welche Tipps hat er für Andere?
Wie lassen sich diese Tipps für die Arbeit in der Internen Revision adaptieren?
Tipp 1: Selbstreflexion hilft, wenn man sich verbessern will
Tipp 2: Begegnen Sie Ihrem Gesprächspartner auf Augenhöhe
Tipp 3: Sprechen Sie die Sprache Ihres Revisionspartners
Tipp 4: Respektieren Sie Ihren Revisionspartner
Tipp 5: Man kann nicht nur mit Sanktionen und Ultimaten ein Gespräch bzw. eine Prüfung leiten
Zugegeben hört sich das recht leicht und abgedroschen an. Dies jedoch in der täglichen Arbeit in der Internen Revision konstant umzusetzen, ist wirklich nicht so einfach und kann sogar extrem herausfordernd werden. Dennoch ist es machbar.
Wenn Sie auf Ihrem Weg Unterstützung suchen, melden Sie sich gerne bei mir.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
#350: Ein Plädoyer für die Interne Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Auswirkungen | Vor einiger Zeit habe ich in einem Zeitungsartikel ein Plädoyer für die Interne Revision gelesen. Der Autorin, Ann-Kathrin Büüsker, Moderatorin beim Deutschlandradio, war das vermutlich gar nicht bewusst. Sie prangerte die veralteten...
Folge 175: Selbstgemachter Zeitdruck kann die Wirksamkeit gefährden
Vor Kurzem bin ich über die Aussage gestolpert, dass der gesamte Termindruck der Internen Revision selbstgemacht sei.Ist er das? Und wenn ja: Warum?Hören Sie hier meine Gedanken zu den Ursachen und Konsequenzen von Zeitdruck in der Internen Revision. Angenommen, Sie wollten in Ihrem Unternehmen...
Folge 111: Zwei Jahre Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Am 20.05.2020 hat dieser Podcast „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ sein zwei-jähriges Jubiläum gefeiert! Was als ein Experiment begann, macht mir so viel Spaß und Freude, dass ich es nicht mehr missen möchte:Dieser Podcast gibt mir...
Folge 068: Vom Trugschluss zur wirksamen Prüfungshandlung
"Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug!" Dieses Zitat aus Klimbim (die älteren unter Ihnen werden das noch kennen), gilt ganz besonders für die Arbeit der Internen Revision. Denn diese Arbeit ist nicht ganz so einfach, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Insbesondere, wenn...
Folge 001: Mein Weg und meine Motivation für den Podcast Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.