#377: Die Bahn, die Ehrlichkeit und die Interne Revision

#311: Die Interne Revision hält den Spiegel vor

Perspektive | Wenn etwas nicht läuft wie gewünscht, ist es unsere Aufgabe den Spiegel vorzuhalten.

Doch es ist nicht immer der geschickteste Weg, etwas Unangenehmes plump und konfrontativ zu thematisieren bzw. jemanden zum Blick in den Spiegel regelrecht zu nötigen. Das funktioniert nur bei eindeutigen Sollvorgaben (vgl. Folge 231).

In allen anderen Fällen kommt es darauf an, dafür zu sorgen, dass

  • der Revisionspartner ein verzerrendes Spiegelkabinett verlässt,
  • sich in einen Raum mit nicht verzerrenden Spiegeln begibt, und
  • diese für sich selbst neu ausrichtet.

Natürlich können Sie wie ein Friseur das Procedere noch etwas verstärken, und mit einem kleinen Handspiegel weitere Perspektiven bieten, so dass Ihr Revisionspartner einen Rund-um-Blick erhält.

Je mehr Wahlmöglichkeiten Sie Ihrem Revisionspartner dabei z.B. hinsichtlich der Größe, der Qualität und der Ausrichtung des Spiegels lassen, umso besser.

Zwingen Sie Ihren Revisionspartner nicht, der brutalen Realität sofort ins Auge zu blicken. Geben Sie ihm etwas Zeit, den Mut zu fassen und sich selbst dafür zu entscheiden, es wissen zu wollen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören, Ausprobieren und Umsetzen dieser Metapher und selbstverständlich erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Folge 077: Wie Sie in einer Konfrontation Steilvorlagen vermeiden

Folge 077: Wie Sie in einer Konfrontation Steilvorlagen vermeiden

Folge 077: Wie Sie in einer Konfrontation Steilvorlagen vermeiden

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Als Revisor oder als Revisorin ist unser Umgang mit identifizierten Abweichungen einer der wichtigsten Aspekte, der über unsere Wirksamkeit entscheidet.

Eine besondere Herausforderung besteht darin, dem Revisionspartner keine Steilvorlage für Gegenargumente oder Blockaden zu liefern.

Dieser Podcast behandelt die aus meiner Sicht größte Ursache für solche Steilvorlagen und gibt Ihnen Tipps, wie Sie diese vermeiden können.

Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf diesen Podcast!

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse.

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

#382: Kalkulationsfehler und Berichtsformulierung der Internen Revision

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#381: Mangelverwaltung und die Interne Revision

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

#380: Interne Revision und QiGong

Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

1 + 12 =

Die Beiträge nach Kategorien