Podcast interne Revision
Mein Podcast ‚Interne Revision‘ – souverän, kollegial und wirksam für Ihre erfolgreichen Prüfungsprozesse
Den Podcast für die Interne Revision finden Sie auf allen gängigen Podcast Plattformen und in der Mediathek des Erich Schmidt Verlags.
Hier finden Sie alle Podcasts – die neuesten zuerst
Folge 063: Wann Dienst nach Vorschrift sinnvoll ist und wann er dem Unternehmen schadet
Wir prüfen Regelungen und Vorschriften auf ihre Angemessenheit und wollen grundsätzlich, dass sie eingehalten werden. Es gibt jedoch Situationen und Umstände, in denen die Einhaltung von Regeln nicht sinnvoll ist. Und in manchen Situationen kann sogar "Dienst nach Vorschrift" vollkommen angebracht...
Folge 062: Wie Sie Checklisten sinnvoll einsetzen
In diesem Interview unterhalte ich mich mit Frau Dr. Annette Gebauer über den sinnvollen Einsatz von Checklisten. Frau Dr. Annette Gebauer ist systemische Organisationsberaterin und Inhaberin der Beratung Interventions for Corporate Learning (ICL). Ihre Beratungsschwerpunkte sind Corporate...
Folge 061: Frage zum Berufseinstieg in die Interne Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!In diesem Podcast beantworte ich eine Frage, die mir über das anonyme Kontaktformular auf meiner Webpage www.puhani.com zuging. Hier die Frage: Hallo Frau Puhani, seit einigen Wochen verschlinge ich regelrecht die veröffentlichten Podcastfolgen. Meine...
Folge 060: Weshalb Abweichungen von Sollvorgaben auch sinnvoll sein können
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!In diesem Podcast geht es um brauchbare Illegalitäten und Höchstleister-Inseln. Moment! Wie kann eine Interne Revisorin – geschweige denn die Leiterin einer Konzernrevision – von brauchbaren Illegalitäten sprechen? Ich kann Ihnen versichern, Sie haben...
Folge 059: Wann Erbsenzählen angebracht ist und wann nicht
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Vor Kurzem traf ich eine Kollegin, die mir folgende Begebenheit aus ihrem Vorstellungsgespräch erzählte. Als sie sich überlegte, in die Interne Revision zu wechseln, war sie hin und hergerissen.Sie fand die Arbeit in der Revision spannend, war sich...
Folge 058: Wie Sie sich Ihren Verhandlungsspielraum sichern
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Die Story zur Abzocke mit Fernwärme, die ich vor 2 Jahren in Folge #282 bereits behandelt hatte, geht weiter: Laut Bundeskartellamt hat sich der Verdacht erhärtet, dass einige Firmen von 2021 bis 2023 Fernwärme zu teuer verkauft hatten. Die...
Folge 057: Hypnosystemische Überlegungen zur Arbeit der Internen Revision – Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Zum einjährigen Jubiläum dieses Podcasts habe ich einen ganz besonderen Interviewgast, für den ich sehr dankbar bin:Es ist Dr. Gunther Schmidt, der mein Leben und meine Arbeit mit seiner Haltung und seinen Konzepten sehr bereichert hat. Mit seiner...
Folge 056: Wie Sie nachweisen, dass etwas nicht existiert…
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Als relatives Revisions-Greenhorn habe ich mich öfter mal auf dem falschen Fuß erwischen lassen.So auch in dieser Geschichte, bei der in der Schlussbesprechung urplötzlich ein Dokument auftauchte, das während der vorhergegangenen Prüfungswochen...
Folge 055: Die 3 wichtigsten Tipps für heikle Prüfungsaufträge: Das Konzept, das Konzept und das Konzept
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Vor kurzem hat mich folgende Anfrage erreicht: Hallo Frau Puhani,ich bin neu in der Internen Revision und soll eine Prüfung durchführen, die niemand anderes übernehmen wollte. Zuerst habe ich mir ja nichts dabei gedacht. Aber mittlerweile habe ich...
Folge 054: Digitale Disruption – Ein Interview mit Dr. Jens-Uwe Meyer
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Der Teaser des Buches "Digitale Disruption – Die nächste Stufe der Innovation" von Dr. Jens-Uwe Meyer lautet: "Sie denken, die Digitalisierung der Wirtschaft ist vorbei? Nein, sie hat gerade erst begonnen. Und sie wird alles, was Sie kennen, radikal...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.