Folge 018: Das haben wir schon immer so gemacht! Das war schon immer so!

Sep. 16, 2018 | Interne Revision, Konfliktlösung, Lösung, Macht, Podcast, Reaktion, Revisionspartner

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Jede Revisorin und jeder Revisor in meinem Umfeld hat eine dieser Antworten irgendwann schon einmal gehört:
– „Das haben wir schon immer so gemacht!“ oder
– „Das war schon immer so!“

Ein Totschlag-Argument?

OK, ich gebe es zu: bei der ersten solchen Antwort war ich auch erst einmal sprachlos. Ich wusste nicht, wie ich reagieren sollte. Also habe ich mir im Anschluss an diese Situation Gedanken darüber gemacht und bin auf die Suche nach guten Reaktionsmöglichkeiten gegangen.

Über die Jahre ist da Einiges zusammengekommen. Vieles davon habe ich in meinem Buch „Erfolgreiche Prüfungsprozesse“ festgehalten und veröffentlicht.

In diesem Podcast hören Sie eine kleine Auswahl an Lösungsmöglichkeiten für diesen Klassiker in der Revision: „Das haben wir schon immer so gemacht!“ bzw. „Das war schon immer so!“

Bitte beachten Sie dabei immer
– den Kontext,
– dass Sie authentisch bei sich bleiben,
– dass Sie den Humor des Revisionspartners treffen und
– dass die Sache dadurch nicht unnötig eskaliert.

Viel Spaß beim Zuhören!

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Ausprobieren und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Folge 270: Kulturell verursachte Kosten – ein Thema für die Internen Revision

Wenn wir unsere Augen aufhalten und auf die Unternehmenskultur achten, können wir ihr auf die Spur kommen:
• Was darf man ungestraft sagen oder tun?
• Welches Verhalten wird strikt bestraft?
• Was verleiht Status?
• Welche Rituale gibt es und inwieweit ergeben diese (noch) Sinn?

Wir können auch auf die Auswirkungen der aktuellen Unternehmenskultur achten:
• Können Stellen nicht besetzt werden?
• Ist in bestimmten Altersgruppen eine erhöhte Fluktuation im Gange?
• Ereignen sich kostenintensive Fehlschläge?
• Zeigen sich andere Auswirkungen schlechter Entscheidungen?
• Lässt sich fehlender Mut und vorauseilender Gehorsam feststellen?

read more

Folge 269: Der Lohn der Standhaftigkeit – 5. Geburtstag des Podcasts

In diesem Geburtstagspodcast – es sind jetzt schon 5 Jahre! – habe ich einen großen Mutmacher für Sie. Das ist mein großes Dankeschön an Sie – für 5 Jahre Zuhören, wunderbare Rückmeldungen und schöne Gespräche. Vielen Dank für Ihre wunderbare Unterstützung!

Es geht um Standhaftigkeit. Am Beispiel der Standhaftigkeit eines Bürgermeisters im Zentrum des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien am 06.02.2023. Wie durch ein Wunder kam fast keiner seiner Bürger zu Schaden. Dies weckte Interesse geweckt und veranlasste die internationale Presse nachzufragen.
Die Recherchen zeigten: Dieser Bürgermeister war standhaft und setzte durch, dass die geltenden Bauvorschriften konsequent eingehalten wurden. D.h. er ließ keinerlei illegale Bauten und Bautätigkeiten zu. Das hat ihm nicht nur Freunde eingebracht.

read more

Folge 268: Was wir von Tom Brady lernen können

Tom Brady ist der beste American-Football-Spieler der Geschichte. Jetzt ist er endgültig zurückgetreten. Als Quarterback gewann er 7 Mal den Super Bowl – in drei verschiedenen Jahrzehnten!

Was kann man von jemandem, der so einzigartig ist, lernen?
Was kann insbesondere ein Interner Revisor und eine Interne Revisorin von ihm lernen?

Um Erfolg zu haben, müssen wir möglichst effektiv an uns arbeiten.
Es kommt insbesondere auf unsere mentale Stärke an.
Die Qualität des Teams ist entscheidend für den Erfolg. Für die Interne Revision bedeutet dies, dass alle drei Verteidigungslinien gut funktionieren müssen.

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

8 + 15 =

Die Beiträge nach Kategorien