Agilität ist in aller Munde. "Wir müssen agiler werden!", heißt es. Doch was ist damit gemeint? Was ist Agilität überhaupt? Was bedeutet es, agil zu sein? Die osb international Consulting AG führte Mitte 2016 eine quantitative Studie durch, in der 16 Vertreterinnen und Vertreter aus Organisationen...
Podcast | Interne Revision
Folge 036: Wie Sie gut mit Versagensangst umgehen können
Zu Beginn des neuen Jahres kann es gut sein, dass Sie sich selbst große Ziele gesetzt haben. Und jetzt fragen Sie sich, wie Sie diese großen Ziele nur umsetzen können. Vielleicht wurden Ihnen ja auch große Ziele von anderen gesetzt. Im neuen Jahr gibt es ja auch einen neuen Prüfungsplan....
Folge 035: Mit Charlie Chaplin ins Neue Jahr!
So kurz vor Silvester liegt es nahe, eine Folge zu veröffentlichen, die sowohl zurückblickt, als auch nach vorne schaut. Basis dieser Folge ist die Rede "As I began to love myself" von Charlie Chaplin, die er zu seinem 70. Geburtstag am 16.4.1959 gehalten hat. Sie ist so zeitlos und großartig,...
Folge 034: Von der 3rd Line of Defence an die Front – Ein Jahresrückblick auf 2018
Dieser Podcast ist aus einem Jahresrückblick auf das Jahr 2018 entstanden. Ich habe reflektiert, was mir in der Revisionswelt im letzten Jahr so alles aufgefallen ist. Dabei habe ich im Bankenbereich eine Entwicklung beobachtet, die mir große Sorgen bereitet. Es ist nur ein schwaches Signal, das...
Folge 033: Teil 3 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas
Anfang 2018 habe ich Martina Haas kennen und schätzen gelernt. Diese dynamische Frau ist mehrfache Autorin, Hochschuldozentin, Rednerin und Expertin für Networking und Business Kommunikation. Was lag da näher, als mit Ihr ein Interview über ihr aktuelles Buch "Die Löwen-Strategie – Wie Sie in 4...
Folge 032: Teil 2 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas
Anfang 2018 habe ich Martina Haas kennen und schätzen gelernt. Diese dynamische Frau ist mehrfache Autorin, Hochschuldozentin, Rednerin und Expertin für Networking und Business Kommunikation. Was lag da näher, als mit Ihr ein Interview über ihr aktuelles Buch "Die Löwen-Strategie – Wie Sie in 4...
Folge 031: Teil 1 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas
Anfang 2018 habe ich Martina Haas kennen und schätzen gelernt. Diese dynamische Frau ist mehrfache Autorin, Hochschuldozentin, Rednerin und Expertin für Networking und Business Kommunikation. Was lag da näher, als mit Ihr ein Interview über ihr aktuelles Buch "Die Löwen-Strategie – Wie Sie in 4...
Folge 030: Sir Winston Churchill und die Interne Revision
Kürzlich bin ich in einem Buch über "Churchills's Audit" gestolpert und war begeistert! Nachdem die Japaner Sir Winston Churchill im 2. Weltkrieg überrascht hatten, stellte er sich einige entscheidende Fragen, die seitdem als "Churchills's Audit" überliefert werden. Wenn Sie sich in einer...
Folge 029: Wie die Interne Revision die Fehlerkultur verbessern kann
Sie glauben nicht, dass die Interne Revision die Fehlerkultur ihrer Organisation verbessern kann? Sind Sie sicher? Fällt Ihnen etwas ein, wie die Interne Revision die Fehlerkultur verschlechtern könnte? Wenn Sie dieses Gedankenexperiment durchführen und Einflussfaktoren sammeln, dann müssen Sie...
# 028: The Future of Internal Audit – An Interview with Larry Harrington
On this podcast I am happy to share with you an interview with Larry Harrington from IIA global. In this wide ranging conversation on Internal Audit we are discussing amongst other things - businesses getting disrupted, - the future of internal audit, - necessary skills and - why you should think...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.