Podcast interne Revision
Mein Podcast ‚Interne Revision‘ – souverän, kollegial und wirksam für Ihre erfolgreichen Prüfungsprozesse
Den Podcast für die Interne Revision finden Sie auf allen gängigen Podcast Plattformen und in der Mediathek des Erich Schmidt Verlags.
Hier finden Sie alle Podcasts – die neuesten zuerst
Folge 112: Meine Erkenntnisse aus einem Perspektivenwechsel
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Vor einiger Zeit hatte ich das Vergnügen, bei einigen Prüfungsgesprächen die Perspektive wechseln zu dürfen. Ich war Protokollantin und konnte externe Prüfer bei ihrer Arbeit und meine Revisionspartner als Geprüfte beobachten. In diesem Podcast...
Folge 111: Zwei Jahre Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Am 20.05.2020 hat dieser Podcast „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ sein zwei-jähriges Jubiläum gefeiert! Was als ein Experiment begann, macht mir so viel Spaß und Freude, dass ich es nicht mehr missen möchte:Dieser Podcast gibt mir...
Folge 110: Stephen R. Coveys Tipps für ein gutes Gelingen
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Seit vielen Jahren bin ich ein großer Fan von Stephen R. Covey. Sein Buch „The 7 Habits of Highly Effective People“ hat mich sehr beeindruckt und mein Leben nachhaltig positiv verändert. Aktuell lese ich ein weiteres Buch von ihm: "Die 12 Gründe des...
Folge 109: Jason Mefford im Interview über Interne Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Vor einigen Wochen entdeckte ich einen anderen Podcast zur Internen Revision: "Jamming with Jason" von Jason Mefford.Jason verfügt über langjährige Erfahrung, sowohl als Prüfer als auch als Führungskraft. Er war so freundlich, sich von mir auf Englisch...
Folge 108: Die Krise als Chance nutzen
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Ja, dieser Titel mag abgedroschen sein. Und den Verweis auf das chinesische Schriftzeichen für "Krise" kennen Sie auch bestimmt schon längst.Und trotzdem – als Interne Revisor*innen sind wir tatsächlich gut beraten, diese Sichtweise anzunehmen. In...
Folge 107: Interne Revision in Zeiten der Corona-Pandemie
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!In den letzten Tagen und Wochen gab es bereits viele Diskussionen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Interne Revision.Hierbei geht es meist darum, dass wir nun nicht mehr so prüfen können wie bisher.Ja, dem ist so. Doch dabei sollten wir...
Folge 106: Revisorische Misserfolge reflektieren – Internal Audit Fuckups
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!In der Start-up-Szene haben sich sog. "Fuckup Nights" etabliert. Dabei reflektieren zwei bis drei Referenten, woran oder womit sie gescheitert sind, und berichten, was sie daraus gelernt haben. So profitieren auch die Zuhörer von diesen Erfahrungen....
Folge 105: Alexander Rühle im Interview über die Zukunft der Internen Revision
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Alexander Rühle schrieb in einem seiner Blogartikel, dass wir Revisoren in unserem aktuellen Mindset dem Wandel der Zeit nicht gewachsen seien. Er traf folgende"Prüfungsfeststellung": "Die Kompetenzen in vielen Revisionsfunktionen sind nicht...
Folge 104: Weshalb Sie Interviews mit einer offenen Frage eröffnen sollten
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Sie alle wissen schon längst, wie Sie ein Prüfungsgesprächs eröffnen sollten:Mit einer offenen Frage. Aber wissen Sie auch, warum sich das empfiehlt? Kürzlich saß ich auf der anderen Seite eines solchen Interviews. Hier wurden aus verschiedenen...
Folge 103: Humble Inquiry von Prof. Ed Schein
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Ich lese gerade ein Buch von Prof. Ed Schein.Dieser ist ein emeritierter Professor für Management vom MIT.Das Buch heißt „Humble Inquiry – Die sanfte Kunst zu fragen und nicht zu sagen“ und beschäftigt sich mit der Kunst des Fragen-stellens – meiner...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.