Folge 208: Was ein Aufsichtsrat von der Revision erwartet
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Stefan Schnabel, Aufsichtsratsvorsitzender eines IT-Dienstleisters, sieht die Interne Revision als zentrales Nervensystem bzw. Sinnesorgan eines Unternehmens. Sie sollte ein Gefühl für das Unternehmen haben und seinen Zustand wahrnehmen.
In diesem Podcast-Interview sprechen wir u.a. über:
- sein Verständnis von Interner Revision
- seine Erwartungen an die Interne Revision
- Kommunikation zwischen Revisionsleiter und Aufsichtsrat
- Berichterstattung und Formulierungen
- informelle Kommunikationsströme in Unternehmen
- Whistle Blowing
- sein Bild der Internen Revision in 10 Jahren
Seine Wünsche an die Interne Revision beinhalten:
Allzeit Augenmaß und Verständnis für den Anderen zu behalten und im Umgang menschlich zu sein.
Stefan Schnabel, Aufsichtsratsvorsitzender eines IT-Dienstleisters, sieht die Interne Revision als zentrales Nervensystem bzw. Sinnesorgan eines Unternehmens. Sie sollte ein Gefühl für das Unternehmen haben und seinen Zustand wahrnehmen.
In diesem Podcast-Interview sprechen wir u.a. über:
- sein Verständnis von Interner Revision
- seine Erwartungen an die Interne Revision
- Kommunikation zwischen Revisionsleiter und Aufsichtsrat
- Berichterstattung und Formulierungen
- informelle Kommunikationsströme in Unternehmen
- Whistle Blowing
- sein Bild der Internen Revision in 10 Jahren
Seine Wünsche an die Interne Revision beinhalten:
Allzeit Augenmaß und Verständnis für den Anderen zu behalten und im Umgang menschlich zu sein.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.