Folge 093: Martina Haas über Networking
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Es ist mir eine besondere Freude, Martina Haas erneut für ein Podcast-Interview gewonnen zu haben. Sie war ja mit ihrer „Löwenstrategie“ in den Folgen 31–33 bereits vor etwas über einem Jahr zu Gast in diesem Podcast.
Martina Haas ist eine ausgesprochene Networking-Expertin und hatte bereits das Buch „Crashkurs Networking“ hierzu veröffentlicht.
Jetzt hat Sie ein neues Buch auf den Markt gebracht, das im Vahlen Verlag erschienen ist:
„Vergesst Networking oder macht es richtig!“
Und da ich in Bezug auf Networking wirklich einen großen Nachholbedarf habe, freue ich mich besonders, Martina Haas jetzt in diesem Interview begrüßen zu dürfen.
Hier die Links zur Kontaktaufnahme und zum Buch:
– https://www.martinahaas.com
– LinkedIn
– https://www.amazon.de/Vergesst-Networking-richtig-Prozent-Kontakte/dp/3800660652
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung mit diesem Interview und außerdem natürlich erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
#378 Wenn der Revisionspartner die Interne Revision auslädt
Aus einem Erfahrungsaustausch von Internen Revisorinnen und Internen Revisoren habe ich von einer neuen kreativen Idee eines Revisionspartners erfahren:
Es ist ihm gelungen, die Interne Revision aus einem Termin auszuladen! Der Termin hat trotzdem stattgefunden – nur eben ohne die Interne Revision.
#377: Die Bahn, die Ehrlichkeit und die Interne Revision
Deutsche Bahn | In diesem Podcast greife ich einen Artikel aus der SZ vom 28.03.2025 auf. Dort wird der Grünen-Verkehrspolitiker Matthias Gastel zitiert, der findet, dass die Konzernbilanz der Deutschen Bahn nur so „vor Selbstlob und Phrasendrescherei“ strotze.
#376: Abzocke mit Fernwärme und die Interne Revision
Die Story zur Abzocke mit Fernwärme, die ich vor 2 Jahren in Folge #282 bereits behandelt hatte, geht weiter: Laut Bundeskartellamt hat sich der Verdacht erhärtet, dass einige Firmen von 2021 bis 2023 Fernwärme zu teuer verkauft hatten.
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.