Folge 056: Wie Sie nachweisen, dass etwas nicht existiert…
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Als relatives Revisions-Greenhorn habe ich mich öfter mal auf dem falschen Fuß erwischen lassen.
So auch in dieser Geschichte, bei der in der Schlussbesprechung urplötzlich ein Dokument auftauchte, das während der vorhergegangenen Prüfungswochen angeblich nicht existierte.
Daraus habe ich gelernt und mir eine Strategie zurechtgelegt, die solch eine Situation verhindert.
Ich setzte diese Strategie seit fast zwei Jahrzehnten in der Praxis um und kann Ihnen sagen, dass es mir seither nie wieder passiert ist, dass in der Schlussbesprechung plötzlich Unterlagen auftauchen, die vorher nicht zu existieren schienen.
Viel Erfolg mit dieser Strategie, die ich mit Ihnen sehr gerne in diesem Podcast teile.
Ich wünsche Ihnen erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
#371: Folter, Dokumentationsmängel und die Interne Revision
#370: Wenn die Interne Revision unter Zeitdruck gesetzt wird
Auch wenn Menschen, die nicht in der Internen Revision arbeiten, es kaum glauben können: Ja auch in der Internen Revision steht man unter Zeitdruck. In diesem Podcast widme ich mich den Fällen, in denen der Revisionspartner Sie unter Zeitdruck setzt.
#369: Unabhängige Aufarbeitung beim DTB und die Interne Revision
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.