Folge 038: Wie Sie Sache und Person trennen
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Würden Sie mit einem Revisionspartner, mit dem Sie gerade in einer Schlussbesprechung eine aufreibende Diskussion hatten, anschließend gemeinsam zum Mittagessen gehen wollen?
Sollten Sie hierauf jederzeit ehrlich mit einem überzeugten „Ja“ antworten können, gratuliere ich Ihnen. Dann meistern Sie die Trennung zwischen Sache und Person, bereits herausragend.
Allen anderen biete ich in dieser Podcastfolge Hilfestellungen und Tipps an, um auch dorthin zu gelangen.
Darüberhinaus werden Sie heute von mir hören, wie Sie es auch Ihren Revisionspartnern erleichtern können, zwischen Ihnen als Mensch und Ihrer Rolle als Revisor/in zu unterscheiden.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Anhören, viel Erfolg beim Ausprobieren und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
#378 Wenn der Revisionspartner die Interne Revision auslädt
Aus einem Erfahrungsaustausch von Internen Revisorinnen und Internen Revisoren habe ich von einer neuen kreativen Idee eines Revisionspartners erfahren:
Es ist ihm gelungen, die Interne Revision aus einem Termin auszuladen! Der Termin hat trotzdem stattgefunden – nur eben ohne die Interne Revision.
#377: Die Bahn, die Ehrlichkeit und die Interne Revision
Deutsche Bahn | In diesem Podcast greife ich einen Artikel aus der SZ vom 28.03.2025 auf. Dort wird der Grünen-Verkehrspolitiker Matthias Gastel zitiert, der findet, dass die Konzernbilanz der Deutschen Bahn nur so „vor Selbstlob und Phrasendrescherei“ strotze.
#376: Abzocke mit Fernwärme und die Interne Revision
Die Story zur Abzocke mit Fernwärme, die ich vor 2 Jahren in Folge #282 bereits behandelt hatte, geht weiter: Laut Bundeskartellamt hat sich der Verdacht erhärtet, dass einige Firmen von 2021 bis 2023 Fernwärme zu teuer verkauft hatten.
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.