Folge 033: Teil 3 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

Folge 033: Teil 3 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

Folge 033: Teil 3 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Anfang 2018 habe ich Martina Haas kennen und schätzen gelernt. Diese dynamische Frau ist mehrfache Autorin, Hochschuldozentin, Rednerin und Expertin für Networking und Business Kommunikation.
Was lag da näher, als mit Ihr ein Interview über ihr aktuelles Buch „Die Löwen-Strategie – Wie Sie in 4 Stunden mehr erreichen als andere am ganzen Tag“ aufzunehmen.

Denn unter Zeitdruck signifikante Prüfungsergebnisse herauszuarbeiten, zu diskutieren und strukturiert zu kommunizieren ist eine große Herausforderung für uns Revisoren. Hierbei in vier Stunden mehr zu erreichen als andere an einem ganzen Tag, erhöht die Wirksamkeit unserer Arbeit.

Die Löwen-Strategie agiert jenseits des reinen Zeitmanagements. Es geht um das Zusammenspiel von
– klarer Kommunikation,
– professioneller Selbstpräsentation,
– souveränem Auftreten,
– überzeugender Führung,
– eigenen Werten, die Sinn und Erfolg definieren,
– Innovationskompetenz,
– Chancen- und Risikokompetenz für mehr Effektivität und Effizienz sowie
– guter Vernetzung.

Kurzum: Wer das Richtige mit den richtigen Mitteln tut, ist effektiver und spart viel Zeit.

Da wir so viel zu besprechen hatten, ist dieses Interview in drei Teilen aufgenommen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

6 + 13 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 033: Teil 3 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

Folge 032: Teil 2 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

Folge 032: Teil 2 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Anfang 2018 habe ich Martina Haas kennen und schätzen gelernt. Diese dynamische Frau ist mehrfache Autorin, Hochschuldozentin, Rednerin und Expertin für Networking und Business Kommunikation.
Was lag da näher, als mit Ihr ein Interview über ihr aktuelles Buch „Die Löwen-Strategie – Wie Sie in 4 Stunden mehr erreichen als andere am ganzen Tag“ aufzunehmen.

Denn unter Zeitdruck signifikante Prüfungsergebnisse herauszuarbeiten, zu diskutieren und strukturiert zu kommunizieren ist eine große Herausforderung für uns Revisoren. Hierbei in vier Stunden mehr zu erreichen als andere an einem ganzen Tag, erhöht die Wirksamkeit unserer Arbeit.

Die Löwen-Strategie agiert jenseits des reinen Zeitmanagements. Es geht um das Zusammenspiel von
– klarer Kommunikation,
– professioneller Selbstpräsentation,
– souveränem Auftreten,
– überzeugender Führung,
– eigenen Werten, die Sinn und Erfolg definieren,
– Innovationskompetenz,
– Chancen- und Risikokompetenz für mehr Effektivität und Effizienz sowie
– guter Vernetzung.

Kurzum: Wer das Richtige mit den richtigen Mitteln tut, ist effektiver und spart viel Zeit.

Da wir so viel zu besprechen hatten, ist dieses Interview in drei Teilen aufgenommen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

10 + 4 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 033: Teil 3 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

Folge 031: Teil 1 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

Folge 031: Teil 1 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Anfang 2018 habe ich Martina Haas kennen und schätzen gelernt. Diese dynamische Frau ist mehrfache Autorin, Hochschuldozentin, Rednerin und Expertin für Networking und Business Kommunikation.
Was lag da näher, als mit Ihr ein Interview über ihr aktuelles Buch „Die Löwen-Strategie – Wie Sie in 4 Stunden mehr erreichen als andere am ganzen Tag“ aufzunehmen.

Denn unter Zeitdruck signifikante Prüfungsergebnisse herauszuarbeiten, zu diskutieren und strukturiert zu kommunizieren ist eine große Herausforderung für uns Revisoren. Hierbei in vier Stunden mehr zu erreichen als andere an einem ganzen Tag, erhöht die Wirksamkeit unserer Arbeit.

Die Löwen-Strategie agiert jenseits des reinen Zeitmanagements. Es geht um das Zusammenspiel von
– klarer Kommunikation,
– professioneller Selbstpräsentation,
– souveränem Auftreten,
– überzeugender Führung,
– eigenen Werten, die Sinn und Erfolg definieren,
– Innovationskompetenz,
– Chancen- und Risikokompetenz für mehr Effektivität und Effizienz sowie
– guter Vernetzung.

Kurzum: Wer das Richtige mit den richtigen Mitteln tut, ist effektiver und spart viel Zeit.

Da wir so viel zu besprechen hatten, ist dieses Interview in drei Teilen aufgenommen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

9 + 6 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 033: Teil 3 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

Folge 030: Sir Winston Churchill und die Interne Revision

Folge 030: Sir Winston Churchill und die Interne Revision

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Kürzlich bin ich in einem Buch über „Churchills’s Audit“ gestolpert und war begeistert!

Nachdem die Japaner Sir Winston Churchill im 2. Weltkrieg überrascht hatten, stellte er sich einige entscheidende Fragen, die seitdem als „Churchills’s Audit“ überliefert werden.

Wenn Sie sich in einer Retrospektive diese Fragen stellen, erlauben Sie sich, etwas über sich und Ihre Organisation zu lernen. Denn nur wer reflektiert, schafft die Möglichkeit, etwas zu lernen und zukünftig noch besser zu handeln.

Freuen Sie sich auf diese wichtigen Fragen, die Ihre Wirksamkeit in der Revision noch weiter steigern werden.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung von Churchill’s Audit in Ihrer Revisionspraxis und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

8 + 1 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 033: Teil 3 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

Folge 029: Wie die Interne Revision die Fehlerkultur verbessern kann

Folge 029: Wie die Interne Revision die Fehlerkultur verbessern kann

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Sie glauben nicht, dass die Interne Revision die Fehlerkultur ihrer Organisation verbessern kann?

Sind Sie sicher?

Fällt Ihnen etwas ein, wie die Interne Revision die Fehlerkultur verschlechtern könnte?

Wenn Sie dieses Gedankenexperiment durchführen und Einflussfaktoren sammeln, dann müssen Sie diese anschließend nur noch mit umgekehrtem Vorzeichen betrachten und schon wissen Sie, was zu tun ist.

Falls Sie dies nicht selbst tun möchten, dann genießen Sie diesen Podcast. Er ist inspiriert von Ray Dalios Erfahrungen zu diesem Thema.
Lassen Sie sich von den verschiedenen Möglichkeiten der Internen Revision, die Wahrscheinlichkeit für eine bessere Fehlerkultur zu erhöhen, inspirieren.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Anhören, viel Erfolg in der Umsetzung und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

7 + 1 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 033: Teil 3 der Löwen-Strategie – Ein Interview mit Martina Haas

# 028: The Future of Internal Audit – An Interview with Larry Harrington

# 028: The Future of Internal Audit – An Interview with Larry Harrington

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

On this podcast I am happy to share with you an interview with Larry Harrington from IIA global.
In this wide ranging conversation on Internal Audit we are discussing amongst other things
– businesses getting disrupted,
– the future of internal audit,
– necessary skills and
– why you should think of yourself as a business.

You can contact Larry Harrington at harringtonlj@aol.com.

Thank you for your likes and comments on this show via iTunes, Spotify, youTube and my webpage www.puhani.com.
It’s always a pleasure hearing from you.

Enjoy your next audit and all the best to you!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

6 + 14 =

Die Beiträge nach Kategorien