Folge 093: Martina Haas über Networking

Folge 093: Martina Haas über Networking

Folge 093: Martina Haas über Networking

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Es ist mir eine besondere Freude, Martina Haas erneut für ein Podcast-Interview gewonnen zu haben. Sie war ja mit ihrer „Löwenstrategie“ in den Folgen 31–33 bereits vor etwas über einem Jahr zu Gast in diesem Podcast.

Martina Haas ist eine ausgesprochene Networking-Expertin und hatte bereits das Buch „Crashkurs Networking“ hierzu veröffentlicht.
Jetzt hat Sie ein neues Buch auf den Markt gebracht, das im Vahlen Verlag erschienen ist:
„Vergesst Networking oder macht es richtig!“

Und da ich in Bezug auf Networking wirklich einen großen Nachholbedarf habe, freue ich mich besonders, Martina Haas jetzt in diesem Interview begrüßen zu dürfen.

Hier die Links zur Kontaktaufnahme und zum Buch:
– https://www.martinahaas.com
– LinkedIn
– https://www.amazon.de/Vergesst-Networking-richtig-Prozent-Kontakte/dp/3800660652

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung mit diesem Interview und außerdem natürlich erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

8 + 3 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 093: Martina Haas über Networking

Folge 092: Stress-Reaktionstypen und wie Sie sie nutzen können

Folge 092: Stress-Reaktionstypen und wie Sie sie nutzen können

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Dieser Podcast heißt nicht ohne Grund: „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“.

In diesem Podcast erläutere ich, wie Sie Ihre Souveränität aufrechterhalten können, obwohl Sie, z.B. aufgrund eines unfairen Angriffs, unter Stress geraten.

Es geht hierbei um unsere evolutionsbedingten Stressreaktionen:
– Kampf
– Flucht
– Erstarrung
Und wie Sie dieses Wissen nutzen können, um Ihre Souveränität zu bewahren.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

6 + 1 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 093: Martina Haas über Networking

Folge 091: Boeing und die 737 Max

Folge 091: Boeing und die 737 Max

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Im Oktober 2018 stürzte eine Boeing 737 MAX in Indonesien ab, im März 2019 eine weitere in Äthiopien.
Insgesamt kamen dabei 346 Menschen ums Leben.

Im Verkehrsausschuss des US-Repräsentantenhauses werden diese Vorfälle untersucht. In der Vorweihnachtszeit kam dabei Bewegung in die Sache. Verschiedene Zeugen sagten aus, und Boeing entschied sich, die Produktion der 737 Max ab Januar 2020 auszusetzen. Kurz vor Weihnachten trat außerdem der bisherige Vorstands-Chef zurück.

In diesem Podcast stütze ich mich auf einige Artikel der Tagesschau. Wer möchte, kann sie hier selbst nachlesen:
– https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boeing-krise-aussage-ex-manager-101~_origin-bfa6ac93-f1eb-4caf-b0f8-36dd3bd375a5.html
– https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boeing-ruecktritt-101~_origin-bfa6ac93-f1eb-4caf-b0f8-36dd3bd375a5.html
– https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boeing-krise-101~_origin-cb9c4842-f2fd-4fc5-ade3-c7e3f75560d5.html

Ich bin mir sicher, man hätte noch viel weiter und tiefer recherchieren können, aber ich hatte den Eindruck, dass das Bild, das ich aus obigen Tagesschauartikeln zeichnen konnte, rund genug ist, um mir folgende Frage zu stellen:

Was hätte eine Interne Revision in dieser Situation tun können?

In diesem Podcast teile ich mit Ihnen meine Einschätzung zu den Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit der Internen Revision.

Ich wünsch Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

6 + 8 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 093: Martina Haas über Networking

Folge 090: Organisationsdesign – Die Arbeit am Unternehmen

Eine Textpassage aus Peter M. Senges Buch „Die fünfte Disziplin – Kunst und Praxis der lernenden Organisation“ hat mich zu diesem Podcast inspiriert.

Es geht hierin um Organisationsdesign. Darunter versteht man die Rahmenbedingungen, welche die alltäglichen Entscheidungen und Kommunikationswege in einem Unternehmen festlegen.
Für uns Revisoren ist das prominenteste Element des Organisationsdesigns die Aufbau- und Ablauforganisation. Sie ist Gegenstand fast jeder Prüfung.

In diesem Podcast teile ich mit Ihnen meine diesbezüglichen Gedanken zur Arbeit der Internen Revision am Unternehmen:
Wir Interne Revisoren

  • sorgen für ein permanentes „Finetuning“ des Organisationsdesigns, um die Lebensfähigkeit der Organisation zu erhöhen und
  • achten darauf, dass sich unsere Organisation an die sich verändernden äußeren Rahmenbedingungen anpasst.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Folge 093: Martina Haas über Networking

Folge 089: Agile Auditing in Österreich – Workshop-Ergebnisse der CIA Jahrestagung 2019

49 CIAs haben sich auf der österreichischen CIA Jahrestagung 2019 in einem Workshop mit Agile Auditing auseinandergesetzt.
Ziel des Workshops war es, für den erfolgreichen Einsatz von Agile Auditing gemeinsam die Schlüsselelemente und Anforderungen zu sammeln und zu erarbeiten:

  • Worauf kommt es an?
  • Was macht Agile Auditing aus?
  • Was ändert sich und was ist neu?
  • Was müssen wir uns zukünftig neu aneignen? (Skills, Tools, Abläufe,…)
  • Wo bestehen welche besonderen Stolperfallen?

Martin Fitz und Martin Konrad erzählen in diesem Podcast, wie sie den Workshop gestaltet haben und welche Ergebnisse erarbeitet wurden.

Leider hatten wir bei diesem über Skype geführten Interview keine optimale Verbindung. Bitte entschuldigen Sie die teilweise schlechte Audioqualität.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Folge 093: Martina Haas über Networking

Folge 088: Papst Franziskus und die Interne Revision

Am 27.11.2019 machte Papst Franziskus einen Finanzskandal im Vatikan öffentlich. Nach meinem Verständnis hatte der Interne Revisor Papst Franziskus angesprochen und mit ihm die weitere Vorgehensweise vereinbart.
Papst Franziskus bat ihn, Anzeige zu erstatten.

Mich hat diese Entscheidung sehr beeindruckt. Daher widme ich diese Weihnachtsfolge Papst Franziskus und der Internen Revision.

Sie ist verbunden mit meinen Weihnachtswünschen an alle Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte und selbstverständlich auch an alle Internen Revisoren!

Ich wünsche Ihnen viele Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!