#379: Signal-Gate und die Interne Revision
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht?
In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie:
– abstreiten
– Gegenangriff
– Lügen
Es geht auch um die in dem SZ-Artikel „Ein Testfall für die US-Justiz“ von Fabian Feldmann vom 28.03.2025 aufgeworfene Frage, ob FBI und Justizministerium die eigene Regierung noch durchleuchten dürfen, wenn Probleme auftreten.
Wie ist das bei Ihnen in der Internen Revision?
Dürften Sie prüfen, wenn Probleme solchen Ausmaßes auftreten sollten?
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Info | Was ist das Signal-Gate?
„Signal-Gate“ bezeichnet den Vorfall im März 2025, bei dem US-Regierungsbeamte – darunter Nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz, Vizepräsident J. D. Vance, Verteidigungsminister Pete Hegseth und Außenminister Marco Rubio – über Signal sensible Militäroperationen gegen die Huthi-Rebellen im Jemen diskutierten. Durch eine Verkettung aus iPhone-Autocorrect-Versionen und Nutzerfehlern wurde Jeffrey Goldberg, der Chefredakteur von The Atlantic, versehentlich in den Chat hinzugefügt.
Waltz wollte einen anderen Offiziellen hinzufügen, aber Goldbergs Nummer war ähnlich markiert – via iPhone-Funktion wurden die Kontakte verwechselt.
Goldberg veröffentlichte Auszüge und später das vollständige Transkript des Chats, das Details zu geplanten Luftschlägen enthielt.
Senatsausschüsse und der Pentagon-Inspector-General prüfen den Vorfall, ebenso ordnete ein Richter an, den Chatverlauf zur Verfügung zu stellen, um mögliche Verstöße gegen Archivpflichten zu klären.
Der Vorfall warnt vor riskanter Nutzung privater Messaging-Apps bei sensiblen Themen – insbesondere durch Versäumnisse wie fehlende End-to-End-Verschlüsselung in Clones wie TM SGNL oder auf ungesicherten Geräten.
Sie auch: Wikipedia-Artikel über Signal-Gate
Verwandte Beiträge
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.