#323: Einstieg in die Interne Revision nach Bachelor / Master?

Juni 2, 2024 | Einstieg, Frage, Interessen, Interne Revision, Job, Macht, Podcast, Podcast Revision Puhani, Position, Spiel auf Zeit

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Einstieg in the Interne Revision | Folgende anonyme Frage hat mich erreicht:

„Hallo Frau Puhani,

ich habe vor kurzem Ihren Podcast entdeckt, da ich mich im Zuge meines bald endenden Studiums mit dem Arbeitsgebiet der internen Revision beschäftigt habe.
Vor diesem Hintergrund zielt meine Frage auf den Berufseinstieg bzw. vielmehr auf den Weg in die interne Revision ab. Ich habe mir bereits die Folgen Ihres Podcasts angehört, in welchen Sie den Berufseinstieg in diesen Bereich thematisieren. Jedoch behandeln diese eher Anliegen, bei welchen durch Jobangebote oder ähnliches bereits ein Weg in die interne Revision geebnet ist.

Daher zu meiner konkreten Frage.
Wie gelange ich nach einem Studium an einen Job in der internen Revision?
Dazu kann ich ergänzend meine Erfahrung anführen, welche ich bislang in der Suche nach einem Einstieg gemacht habe. Denn mein Eindruck ist, dass ein Direkteinstieg als interner Revisor nach einem Bachelorstudium sehr unwahrscheinlich ist. Daher spiele ich mit dem Gedanken, mein theoretisches Wissen mit einem Master Studium zu erweitern.
Dennoch frage ich mich:
Würden Sie in meiner Situation die Bewerbung auf Praktika bzw. Werkstudententätigkeiten in der internen Revision empfehlen?
Oder sehen Sie eine bessere Möglichkeit um meine Karriere langfristig in die Richtung der internen Revision zu lenken?

Vielen Dank für Ihre Zeit und die vielen sehr interessanten Podcast Folgen!

Mit freundlichen Grüßen
… „

Meine Antwort auf diese Fragen hören Sie in diesem Podcast.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Einstieg | Silvia Puhani Podcast Interne Revision

Verwandte Beiträge

Folge 157: Wie man eine Befragung durchführen sollte – Rüdiger Wilmer im Interview

Erfahren Sie von Rüdiger Wilmer, worauf es bei einer Befragung ankommt. Dieser Podcast hat ausdrücklich keine Fraud-Fälle zum Gegenstand, sondern die optimale Art und Weise der Befragung im Rahmen von ganz normalen Revisionsprüfungen. Wir sprechen über zu beachtende Rahmenbedingungen,die ersten...

Folge 154: Worauf es in der Internen Revision ankommt – Frank Hanke im Interview

In diesem Podcast interviewe ich Frank Hanke, der auf 33 Jahre in der Internen Revision zurückblicken kann.Wir sprechen u.a. über sein Selbstverständnis als Interner Revisorseinen Einstieg in die Interne Revisionwie sich die Interne Revision seither entwickelt hat,wie sie in 10 Jahren aussehen...

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

10 + 15 =

Die Beiträge nach Kategorien