Folge 268: Was wir von Tom Brady lernen können

Mai 14, 2023 | Governance, Interne Revision, Podcast, Podcast Revision Puhani, Position, Qualität, Spiel auf Zeit, Verteidigung

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Tom Brady ist der beste American-Football-Spieler der Geschichte. Jetzt ist er endgültig zurückgetreten. Als Quarterback gewann er 7 Mal den Super Bowl – in drei verschiedenen Jahrzehnten!

Was kann man von jemandem, der so einzigartig ist, lernen?
Was kann insbesondere ein Interner Revisor und eine Interne Revisorin von ihm lernen?

  1. Um Erfolg zu haben, müssen wir möglichst effektiv an uns arbeiten.
  2. Es kommt insbesondere auf unsere mentale Stärke an.
  3. Die Qualität des Teams ist entscheidend für den Erfolg. Für die Interne Revision bedeutet dies, dass alle drei Verteidigungslinien gut funktionieren müssen.

Uns allen und vor allem unserem Unternehmen ist am besten damit geholfen, wenn alle drei Verteidigungslinien gut ineinandergreifen, ineinander eingebettet sind und sich offen und ehrlich über die vorliegenden Themen austauschen. Wir haben drei Verteidigungslinien und gleichzeitig sind wir Bestandteil des gleichen Unternehmens. Das ist meiner Meinung nach das wahre Geheimnis einer guten Corporate Governance.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Verteidigung | Podcast Interne Revision Silvia Puhani

Verwandte Beiträge

Folge 203: Braucht die FIS eine Interne Revision?

Nach dem Eklat beim olympischen Mixed Team Staffel-Wettbewerb im Skispringen muss man sich fragen, ob die FIS eine Interne Revision hat. Denn diese hätte sicherlich festgestellt, dass das bestehende IKS offenbar nicht als ausreichend bewertet werden kann. Revisoren wissen folgendes: Es kommt nicht...

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

9 + 13 =

Die Beiträge nach Kategorien