49 CIAs haben sich auf der österreichischen CIA Jahrestagung 2019 in einem Workshop mit Agile Auditing auseinandergesetzt. Ziel des Workshops war es, für den erfolgreichen Einsatz von Agile Auditing gemeinsam die Schlüsselelemente und Anforderungen zu sammeln und zu erarbeiten: Worauf kommt es...
Podcast | Interne Revision
Folge 088: Papst Franziskus und die Interne Revision
Am 27.11.2019 machte Papst Franziskus einen Finanzskandal im Vatikan öffentlich. Nach meinem Verständnis hatte der Interne Revisor Papst Franziskus angesprochen und mit ihm die weitere Vorgehensweise vereinbart. Papst Franziskus bat ihn, Anzeige zu erstatten. Mich hat diese Entscheidung sehr...
Folge 087: Systemdenken
Eine Textpassage aus dem Buch von Peter M. Senge „Die fünfte Disziplin – Kunst und Praxis der lernenden Organisation“ hat mich zu dieser Episode inspiriert. Es geht darin um die Komplexität des Managements und dass Manager dennoch häufig zu einfachen Lösungsansätzen greifen, die linearen...
Folge 086: Torsten G. Scheller über erfolgskritische Faktoren für Agilität
Vor einiger Zeit las ich ein Buch von Torsten G. Scheller: "Auf dem Weg zur agilen Organisation: Wie Sie Ihr Unternehmen dynamischer, flexibler und leistungsfähiger gestalten" Darin führt er unter anderem auch aus, woran die Einführung von Agilität in der Praxis scheitern kann. Da mich dies...
Folge 085: Der Einsatz von externen Prüfern – ein Erfahrungsbericht
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Haben Sie schon einmal Revisionsprüfungen z.B. aus Kapazitätsgründen an externe Prüfer vergeben?Bei mir ist das seit einigen Jahren immer wieder einmal der Fall – doch leider noch nie mit dem gewünschten Ergebnis, d.h. es wirkte noch nie deutlich...
Folge 084: Wie Sie über Ihre Körpersprache Vertrauen schaffen
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Einige Textpassagen aus Stefan Verras Buch „Leithammel sind auch nur Menschen – Die Körpersprache der Mächtigen“, haben mich zu diesem Podcast inspiriert. Sie handeln davon, dass Menschen Verbindlichkeit über ihre Körpersprache und ihren Körperkontakt...
Folge 083: Dr. Urban Becker zur Prüfung von Social Media
In diesem Podcast führe ich ein Interview mit Dr. Urban Becker, dem Autor einer Masterarbeit zum Thema Prüfung von Social Media. Sie erfahren, was ihn dazu bewogen hat, sich mit dem Thema zu beschäftigenwie man an ein neues Prüfungsthema herangehtwoher er wusste, dass er auf dem richtigen Weg...
Folge 082: Der Mythos vom Management-Team
Dieser Podcast behandelt eine Textpassage aus dem Buch „Die fünfte Disziplin“ von Peter M. Senge, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Als ich sie las, startete in meinem Kopf das innere Kino und zeigte mir verschiedene Szenen, in denen ich als Teil eines Management-Teams fungierte. Mein innerer...
Folge 081: Das Wesen einer Projektbegleitung
Dieser Podcast ist aufgrund von Fragen entstanden, die ich zum Thema Projektbegleitung erhalten habe. Die Fragen waren so gut, dass ich für mich einige interessante Erkenntnisse über das Wesen einer Projektbegleitung herausarbeiten konnte. In diesem Podcast erfahren Sie, was Projektbegleitung mit...
Folge 080: Wenn die internen Vorschriften strenger sind als die externen
In diesem Podcast beantworte ich eine Frage von einem Internen Revisor, der eine für mich etwas ungewöhnliche Situation schildert: In seiner Organisation sind die internen Vorschriften strenger als die externen. Strengere bzw. konkretere interne Vorschriften sollten uns in der Internen Revision...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.