Effektivität und Effizienz | In diesem Podcast stelle ich Ihnen eine Metapher vor, die den Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz erklärt. Und zwar so, dass Sie diese beiden Begriffe nicht mehr verwechseln werden. Und diese Metapher nutzt Harry Potters erstes Jahr in Hogwarts. Wenn Sie...
#309: Interne Revisionsberichte – Ja und?
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Revisionsbericht | Das Schreiben von Revisionsberichten ist wirklich eine Kunst. Natürlich gehört auch viel Handwerk dazu.
Heute geht es darum, etwas auf den Punkt zu bringen und es nicht bei einer Sachverhaltsbeschreibung zu belassen.
Ja, manchmal ist das auch ok – z.B. dann, wenn ein Auf-den-Punkt-bringen den eigenen Job in Gefahr bringen würde.
Doch grundsätzlich sollte ein:e Interne Revisor:in in der Lage sein, etwas auf den Punkt zu bringen.
In dieser Podcastfolge stelle ich Ihnen anhand eines Beispiels vor, wie dies gelingen kann.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Revisionsbericht | Das Schreiben von Revisionsberichten ist wirklich eine Kunst. Natürlich gehört auch viel Handwerk dazu.
Heute geht es darum, etwas auf den Punkt zu bringen und es nicht bei einer Sachverhaltsbeschreibung zu belassen.
Ja, manchmal ist das auch ok – z.B. dann, wenn ein Auf-den-Punkt-bringen den eigenen Job in Gefahr bringen würde.
Doch grundsätzlich sollte ein:e Interne Revisor:in in der Lage sein, etwas auf den Punkt zu bringen.
In dieser Podcastfolge stelle ich Ihnen anhand eines Beispiels vor, wie dies gelingen kann.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
Folge 267: Wie stimmt man einen Revisionsbericht ab, wenn die Bereichsleitung wechselt?
Wie wir einen Abstimmprozess während einer Revisionsprüfung und insbesondere an deren Ende durchzuführen haben, wissen wir. Hat der Bereichsleiter gerade gewechselt, ist Fingerspitzengefühl gefragt, und es kommt meiner Meinung nach auf folgende Dinge an:
Die Zeitpunkte des Wechsels der Bereichsleitung und des Beginns der Prüfungsdurchführung. Ob die bisherige Bereichsleitung noch im Unternehmen beschäftigt ist, oder das Haus bereits verlassen hat. Welcher Unterbau in dem Bereich vorhanden ist. Welche direkten Eingriffe durch die ehemalige Bereichsleitung selbst vorgenommen wurden Wie gehen Sie vor? Ich für meinen Teil bin sehr für Transparenz und würde die ehemalige Bereichsleitung einbeziehen, sofern das möglich ist.
Folge 228: Nichts ist schlimmer als ein zu guter Revisionsbericht
Nach Ansicht einer Seminarteilnehmerin aus dem Compliance ist es ein Risiko, wenn die Prüfungstiefe der Internen Revision nicht ausreicht und das Prüfungsergebnis deshalb zu gut ausfällt. Wieso wird ein zu oberflächlicher Bericht mittel- und langfristig dem Unternehmen schaden? Weil es sich dann...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.