Podcast interne Revision
Mein Podcast ‚Interne Revision‘ – souverän, kollegial und wirksam für Ihre erfolgreichen Prüfungsprozesse
Den Podcast für die Interne Revision finden Sie auf allen gängigen Podcast Plattformen und in der Mediathek des Erich Schmidt Verlags.
Hier finden Sie alle Podcasts – die neuesten zuerst
Folge 073: Hilfe, meine Kollegen schreiben meine Berichtsteile um!
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Sie werden auch schon die Erfahrung gemacht haben, dass es schwierig werden kann, wenn mehrere Prüfer gemeinsamen einen Prüfungsbericht erstellen sollen. Oft werden die Prüfungsgebiete aufgeteilt, jeder kümmert sich um seine Themen und am Ende soll...
Folge 072: Achtung bei Fehlerquoten
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Ich lese gerade das Buch „The Fearless Organization“ von Amy C. Edmondson.Amy C. Edmondson ist eine Harvard-Professorin, die zum Thema Führung forscht.Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit der Frage, was Führungskräfte und Organisationen tun...
Folge 071: Wenn Sie jemand einschüchtern will
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Gerade, wenn Sie relativ neu in der Internen Revision und/oder jünger sind, kann es passieren, dass jemand versucht, Sie einzuschüchtern. Meist ist es gar nicht so einfach, spontan darauf angemessen zu reagieren. Daher teile ich mit Ihnen in diesem...
Folge 070: Wenn der Fachbereich Sie instrumentalisieren will
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!In diesem Podcast gehe ich der Frage nach, wie Sie am besten reagieren, wenn Sie der Revisionspartner dahingehend zu manipulieren versucht, dass Sie seine Arbeit übernehmen – hier dargestellt am Beispiel von Test und Freigabe eines IT-Systems....
Folge 069: Urlaubszeit = Fristverlängerung?
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Kennen Sie das?Die Sommerferien nahen, und im Büro wird es langsam ruhiger, weil viele schon im Urlaub sind. Da meldet sich ein Abteilungsleiter bei Ihnen, der eine Maßnahme kurzfristig zu erledigen hat – eigentlich.Er sagt: "Mein Chef, der...
Folge 068: Vom Trugschluss zur wirksamen Prüfungshandlung
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!"Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug!"Dieses Zitat aus Klimbim (die älteren unter Ihnen werden das noch kennen), gilt ganz besonders für die Arbeit der Internen Revision. Denn diese Arbeit ist nicht ganz so einfach, wie sie auf den...
Folge 067: Wie Sie die Qualität einer Prüfung verbessern
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eine gute Prüfung ausmacht? Ich finde, das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Hierüber mache ich mir seit Jahren Gedanken und unternehme hiermit den Versuch, eine qualitativ hochwertige Antwort zu liefern. Vorweg möchte ich betonen: Ich kenne die...
Folge 066: Was an Start-ups gar nicht neu ist
In diesem Podcast berichte ich von etwas, das mich in dem Buch "Built to last - Successful Habits of Visionary Companies" von Jim Collins und Jerry I. Porras sehr beeindruckt und überrascht hat. Es ist bereits 1994 erschienen und handelt von visionären Unternehmen, also Unternehmen, die ihre...
Folge 065: Meine wichtigsten Erkenntnisse aus meiner Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin – Ein Interview mit Norbert Fackler
Vor 14 Jahren habe ich mich von Norbert Fackler zur Wirtschaftsmediatorin ausbilden lassen. Daher bin ich ihm besonders dankbar dafür, dass er bereit war, sich von mir interviewen zu lassen und mit mir gemeinsam meine wichtigsten "Learnings" zu reflektieren. Wir sprechen über den Umgang mit...
Folge 064: Wie Sie die Herausforderungen einer zeitnahen Berichterstattung meistern
Wie Sie wissen, fordern die IIA Standards eine zeitnahe Berichterstattung. Der Standard 2420 Qualität der Berichterstattung lautet, wie folgt: "Revisionsberichte müssen richtig, objektiv, klar, prägnant, konstruktiv und vollständig sein und zeitnah erstellt werden." Die Erläuterung führt aus:...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.