Podcast interne Revision
Mein Podcast ‚Interne Revision‘ – souverän, kollegial und wirksam für Ihre erfolgreichen Prüfungsprozesse
Den Podcast für die Interne Revision finden Sie auf allen gängigen Podcast Plattformen und in der Mediathek des Erich Schmidt Verlags.
Hier finden Sie alle Podcasts – die neuesten zuerst
Folge 083: Dr. Urban Becker zur Prüfung von Social Media
In diesem Podcast führe ich ein Interview mit Dr. Urban Becker, dem Autor einer Masterarbeit zum Thema Prüfung von Social Media. Sie erfahren, was ihn dazu bewogen hat, sich mit dem Thema zu beschäftigenwie man an ein neues Prüfungsthema herangehtwoher er wusste, dass er auf dem richtigen Weg...
Folge 082: Der Mythos vom Management-Team
Dieser Podcast behandelt eine Textpassage aus dem Buch „Die fünfte Disziplin“ von Peter M. Senge, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Als ich sie las, startete in meinem Kopf das innere Kino und zeigte mir verschiedene Szenen, in denen ich als Teil eines Management-Teams fungierte. Mein innerer...
Folge 081: Das Wesen einer Projektbegleitung
Dieser Podcast ist aufgrund von Fragen entstanden, die ich zum Thema Projektbegleitung erhalten habe. Die Fragen waren so gut, dass ich für mich einige interessante Erkenntnisse über das Wesen einer Projektbegleitung herausarbeiten konnte. In diesem Podcast erfahren Sie, was Projektbegleitung mit...
Folge 080: Wenn die internen Vorschriften strenger sind als die externen
In diesem Podcast beantworte ich eine Frage von einem Internen Revisor, der eine für mich etwas ungewöhnliche Situation schildert: In seiner Organisation sind die internen Vorschriften strenger als die externen. Strengere bzw. konkretere interne Vorschriften sollten uns in der Internen Revision...
Folge 079: Niels Pfläging über Agilität
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Die Financial Times Deutschland schrieb über Niels Pfläging:„Wenn Pfläging die Dogmen des Managements durchschüttelt, zerbröseln sie in seinen Händen.“Er bezeichnet sich selber als Leadership-Philosoph und Management-Exorzist. Das machte mich...
Folge 078: Hände hoch, oder ich schieße!
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Dieser Podcast behandelt das Schreiben von Revisionsberichten.Konkret geht es mir um den Informationsgehalt von Formulierungen. Anhand von Beispielen aus meiner Revisionspraxis plädiere ich in diesem Podcast dafür, beim Formulieren die größtmögliche...
Folge 077: Wie Sie in einer Konfrontation Steilvorlagen vermeiden
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Als Revisor oder als Revisorin ist unser Umgang mit identifizierten Abweichungen einer der wichtigsten Aspekte, der über unsere Wirksamkeit entscheidet. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dem Revisionspartner keine Steilvorlage für...
Folge 076: Die fünf Aspekte der Verantwortung
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Sind es wirklich immer menschliche Fehlleistungen oder verhaltensbedingte Ursachen, die zu Abweichungen führen? Da unsere Welt meist komplexer ist, als wir denken, lohnt es sich immer nachzufragen, weshalb dieses und jenes Verhalten für eine handelnde...
Folge 075: Scrum in der Internen Revision – Ein Erfahrungsbericht
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Sind es wirklich immer menschliche Fehlleistungen oder verhaltensbedingte Ursachen, die zu Abweichungen führen? Da unsere Welt meist komplexer ist, als wir denken, lohnt es sich immer nachzufragen, weshalb dieses und jenes Verhalten für eine handelnde...
Folge 074: Wie Sie mit gutem Gewissen schlechte Nachrichten überbringen
Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Niemand hört gerne schlechte Nachrichten. Das macht es uns als mitfühlende Wesen auch nicht einfach, schlechte Nachrichten zu überbringen. Denn innerlich werden Sie aufgrund Ihrer emotionalen Intelligenz zwiegespalten sein: Einerseits wissen Sie, dass...
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.