Folge 102: Warren Buffett, der Pitbull und der Cockerspaniel
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
In seinem Aktionärsbrief vom 20.02.2020 äußerte sich der Starinvestor Warren Buffett u.a. folgendermaßen:
„Wenn CEOs Verwaltungsräte suchen, dann wollen sie keinen Pitbull, sondern lieber einen Cockerspaniel.“
Er hätte es lieber, wenn diese den Pitbull vorzögen, d.h. jemanden, der sie herausfordert und sich nicht scheut, eine andere Meinung zu vertreten.
Gilt das auch für die Interne Revision?
Hier die Rückmeldung dazu aus der LinkedIn Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ und von mir.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
#371: Folter, Dokumentationsmängel und die Interne Revision
#370: Wenn die Interne Revision unter Zeitdruck gesetzt wird
Auch wenn Menschen, die nicht in der Internen Revision arbeiten, es kaum glauben können: Ja auch in der Internen Revision steht man unter Zeitdruck. In diesem Podcast widme ich mich den Fällen, in denen der Revisionspartner Sie unter Zeitdruck setzt.
#369: Unabhängige Aufarbeitung beim DTB und die Interne Revision
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.