Folge 095: Noch ein Studium für den Wechsel in die Interne Revision?
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Heute geht es um Fragen eines Podcast-Hörers:
1. Welches Studium sehen Sie als Voraussetzung für einen Berufsweg in der internen Revision an?
In meinem konkreten Fall handelt es sich um Psychologie.
Seit einigen Monaten bin ich Berufsanfänger im Compliance.
Aufgrund der sehr spezialisierten Tätigkeit im Compliance ziehe ich es in Erwägung, in ein bis zwei Jahren den Weg in die interne Revision einzuschlagen.
2. Wäre es sinnvoll, mein abgeschlossenes Psychologiestudium mit einem wirtschaftlichen Studium zu ergänzen?
3. Wie bewerten Sie die Chancen, vom Compliance in eine breiter aufgestellte Revisionsstelle zu wechseln?
Vielen Dank im Voraus. Ihr Podcast und Ihre Homepage sind sehr hilfreich!
Diese Fragen kamen vor einiger Zeit über das anonyme Kontaktformular auf meiner webpage www.puhani.com an und ich freue mich, dass ich sie jetzt beantworten kann.
Ich hoffe, die Antworten sind hilfreich und wünsche Ihnen gute Entscheidungen sowie erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
#377: Die Bahn, die Ehrlichkeit und die Interne Revision
Deutsche Bahn | In diesem Podcast greife ich einen Artikel aus der SZ vom 28.03.2025 auf. Dort wird der Grünen-Verkehrspolitiker Matthias Gastel zitiert, der findet, dass die Konzernbilanz der Deutschen Bahn nur so „vor Selbstlob und Phrasendrescherei“ strotze.
#376: Abzocke mit Fernwärme und die Interne Revision
Die Story zur Abzocke mit Fernwärme, die ich vor 2 Jahren in Folge #282 bereits behandelt hatte, geht weiter: Laut Bundeskartellamt hat sich der Verdacht erhärtet, dass einige Firmen von 2021 bis 2023 Fernwärme zu teuer verkauft hatten.
#375: Soko Tierschutz, IKS im Schlachthof und die Interne Revision
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.