Folge 061: Frage zum Berufseinstieg in die Interne Revision

Juni 16, 2019 | Einstieg, Interne Revision, Podcast, Podcast Revision Puhani, Regel

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

In diesem Podcast beantworte ich eine Frage, die mir über das anonyme Kontaktformular auf meiner Webpage www.puhani.com zuging.

Hier die Frage:

Hallo Frau Puhani,
seit einigen Wochen verschlinge ich regelrecht die veröffentlichten Podcastfolgen. 

Meine Frage bezieht sich auf den Berufseinstieg in die interne Revision.
Ich habe ein Angebot eines großen Handelskonzerns für den Bereich interne Revision vorliegen.
Es ist eine sehr international ausgerichtete Stelle und die Aufgaben hören sich wirklich interessant an. Meine Bedenken sind nur, ob ich nach einigen Jahren in einen Fachbereich wechseln könnte, wenn die Reisetätigkeit von ~50% mit Familie schwer zu vereinbaren wird.
Des Weiteren würde mich die Möglichkeit interessieren branchenübergreifend zu wechseln. Ist ein Wechsel aus der internen Revision eines Handelskonzerns. z.B. in die Automobilindustrie möglich?
Allgemein sind meine Bedenken, dass ich mir durch die interne Revision, die zwar inhaltlich sehr breit ausgerichtet ist, dennoch anderweitige Chancen verbaue. Der Grund für diese Bedenken sind, dass nur relativ wenige Stellen im Bereich der Revision angeboten werden, wenn man die Zahl mit bspw. dem Controlling vergleicht.

Vielen Dank für den Podcast.


Mit freundlichen Grüßen.

Die Antwort hören Sie in diesem Podcast.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

#377: Die Bahn, die Ehrlichkeit und die Interne Revision

Deutsche Bahn | In diesem Podcast greife ich einen Artikel aus der SZ vom 28.03.2025 auf. Dort wird der Grünen-Verkehrspolitiker Matthias Gastel zitiert, der findet, dass die Konzernbilanz der Deutschen Bahn nur so „vor Selbstlob und Phrasendrescherei“ strotze.

read more

#376: Abzocke mit Fernwärme und die Interne Revision

Die Story zur Abzocke mit Fernwärme, die ich vor 2 Jahren in Folge #282 bereits behandelt hatte, geht weiter: Laut Bundeskartellamt hat sich der Verdacht erhärtet, dass einige Firmen von 2021 bis 2023 Fernwärme zu teuer verkauft hatten.

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

9 + 2 =

Die Beiträge nach Kategorien