#339: Interne Revision und der Verzicht auf Leugnung

Sep. 22, 2024 | Interessen, Interne Revision, Organisation, Podcast, Podcast Revision Puhani, Verzicht

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Verzicht auf Leugnung | „Es gibt ein Spiel, das Kinder spielen, wenn die Flut kommt. Sie bauen um sich herum eine vermeintlich undurchdringliche Sandmauer, um das Wasser so lange wie möglich draußen zu halten. Natürlich sickert das Wasser von unten durch, und irgendwann durchbricht es die Mauer und überflutet alles.
Erwachsene spielen ein ähnliches Spiel. Sie umgeben sich mit einer vermeintlich undurchdringlichen Mauer aus Argumenten, um die Wirklichkeit draußen zu halten. Doch die Wirklichkeit sickert von unten durch, durchbricht irgendwann die Mauer und überflutet uns alle.“

(Georg Spencer-Brown)

Als Interne Revision ist es wichtig, Augen und Ohren offenzuhalten, ob in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Organisation etwas von wichtigen Stakeholdern geleugnet wird. Warum das wichtig ist, erfahren Sie in diesem Podcast.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Verzicht | Interne Revision Silvia Puhani Podcast

Verwandte Beiträge

#348: Harte Verluste und die Interne Revision

Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Verluste | Unser menschliches Gehirn bewertet einen Verlust emotional doppelt so stark wie einen Gewinn.Daher ist es so schwer, etwas abzugeben, was man zuvor besessen hat, oder auf etwas zu verzichten, woran man sich längst gewöhnt hat. Der Podcast...

Folge 338: Bei Fragen als Interne Revision angegriffen werden

Danke für's Teilen in Ihrem Netzwerk!Ich habe die Olympiade genossen. Nur auf den Themenkomplex Doping hätte ich verzichten können… Aber das gehört wohl mittlerweile leider dazu. Damit will ich Sie nicht langweilen. Angriff | Die WADA, die ja bereits in Folge 285 in diesem Podcast...

Folge 298: Interne Revision bei fehlender Second Line

Second Line | Wenn die Second Line fehlt, dann ist die Interne Revision in einer schwierigen Situation.Einerseits versucht sie, die fehlende Second Line zu kompensieren. Andererseits wird ihr das nie gut gelingen können. Kein Wunder also, falls sich im Vorstand, Aufsichtsrat, Prüfungsausschuss...

Folge 194: Wie formuliert man heikle Sachverhalte im Prüfungsbericht?

"Fakten, Fakten, Fakten und immer an die Leser denken!" Das kennen wir. Die erste Hälfte ist relativ einfach zu gestalten. Man schreibt nüchtern alles herunter und konfrontiert den Leser damit. Doch die zweite Hälfte "… und immer an die Leser denken!", ist eine große Herausforderung. Wir wollen...

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

3 + 10 =

Die Beiträge nach Kategorien