Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
Folge 143: Was haben die sich nur dabei gedacht?
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Dieser Podcast wurde wieder einmal von einem Inhalt der Süddeutschen Zeitung inspiriert, nämlich von dem am 23.10.2020 erschienenen Artikel „Fieslinge am Werk – Hinter Taten anderer wittert man oft böse Absichten“ von Sebastian Herrmann.
Forscher haben herausgefunden, dass wir bei der Beobachtung von Handlungen Anderer den Ausführenden deutlich negativere Motive unterstellen als bei unseren eigenen Handlungen.
Wie betrachten wir die Handlungen unserer Revisionspartner?
Und: Welche Motive unterstellen uns unsere Revisionspartner?
Ein Aufruf zu Demut, Perspektivenwechsel und umsichtigem Handeln – eine echte Weihnachtsfolge.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse und den Umständen entsprechend möglichst frohe Weihnachten!
PS: Ich freue mich auf Ihre Kommentare in der Xing– oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast. Vielen Dank!
Verwandte Beiträge
#384: Institutionen, Menschen und die Interne Revision
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
#383: Angriff auf die Wissenschaft und die Interne Revision
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.