Podcast interne Revision

Mein Podcast ‚Interne Revision‘ – souverän, kollegial und wirksam für Ihre erfolgreichen Prüfungsprozesse

Den Podcast für die Interne Revision finden Sie auf allen gängigen Podcast Plattformen und in der Mediathek des Erich Schmidt Verlags.

Hier finden Sie alle Podcasts – die neuesten zuerst

Folge 149: Wie Sie Sachverhalte in Zeiten der Pandemie abstimmen – Ein Erfahrungsbericht

Mit der Pandemie hat sich unser Umfeld massiv verändert. Dies wirkt sich auch auf unsere Prüfungsprozesse aus.In diesem Podcast gehe ich speziell auf die Abstimmung von Sachverhalten ein und verrate Ihnen meine Tipps, wie Sie auch in Zeiten der Pandemie damit Erfolg haben können.Lernen Sie aus...

read more

Folge 148: Implementierung einer agilen Revisionstätigkeit in der Internen Revision

In diesem Podcast hören Sie ein Interview, das Frau Jasmin Leitinger mit mir vor einiger Zeit geführt hat. Für ihr Forschungsprojekt befragte sie mich zum Thema "Implementierung einer agilen Revisionstätigkeit mittels SCRUM in der Internen Revision einer Regionalbank". Herzlichen Dank Frau...

read more

Folge 147: Wie Sie als Berufseinsteiger eine Interne Revision aufbauen

Dieser Podcast geht auf eine Hörerfrage zurück: Eine Berufseinsteigerin hat die Aufgabe, eine Interne Revision aufzubauen und soll kurzfristig mit dem Prüfen anfangen, obwohl ihr die einzelnen fachlichen Themen alle noch unbekannt sind. Wie würden Sie das angehen? In diesem Podcast erläutere ich,...

read more

Folge 146: Karl Valentin: Mögen hätt' ich schon wollen, …

... aber dürfen habe ich mich nicht getraut. In diesem Podcast greife ich einige Gedanken aus einem Blogbeitrag meines Beraterkollegen Dr. Torsten Groth auf. Er bezieht sich dabei auf den Artikel "Viele Folien und "eine Bombe"" aus der SZ vom 12.11.2020 zum Thema Audi Abgasskandal. Darin wird die...

read more

Folge 142: Prof. Dr. Michael Wolff über den Fall Wirecard – Der Podcast für die Interne Revision

Der Podcast für die Interne Revision: Handelt es sich im Fall Wirecard um ein Führungs- oder um ein Regulierungsversagen?Diese Frage steht im Mittelpunkt meines Interviews mit Michael Wolff, Professor für Management und Controlling an der Universität Göttingen mit Forschungsschwerpunkt (u.a.)...

read more

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

12 + 13 =

Themen-Suche nach Schlagworten

Podcast Revision