Folge 098: Wenn Sie zu schnell auf unfaire Angriffe anspringen

Folge 098: Wenn Sie zu schnell auf unfaire Angriffe anspringen

Folge 098: Wenn Sie zu schnell auf unfaire Angriffe anspringen

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Dieser Podcast heißt nicht ohne Grund: „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“.

In diesem Podcast erläutere ich, wie Sie Ihre Souveränität aufrechterhalten können, obwohl Sie, z.B. aufgrund eines unfairen Angriffs, unter Stress geraten.

Ähnlich, wie in den Podcasts Nr. 006 und 092 geht es auch hier darum, die eigene Selbststeuerung zu bewahren und zieldienlich zu agieren.

Hierfür teile ich mit Ihnen in diesem Podcast weitere Möglichkeiten, wie Ihnen das immer besser gelingen kann.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

3 + 11 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 098: Wenn Sie zu schnell auf unfaire Angriffe anspringen

Folge 097. Wer für die Erledigung einer Maßnahme verantwortlich ist

Dieser Podcast behandelt wieder einmal einen Fall aus der Revisionspraxis:

Sie haben eine Maßnahme mit dem zuständigen Bereichsleiter vereinbart.
Dieser Bereichsleiter delegiert die Erledigung der Maßnahme an einen seiner Abteilungsleiter.
Zum vereinbarten Erledigungstermin stellt sich heraus, die Maßnahme gar nicht erledigt ist.
Dies melden Sie dem Bereichsleiter zurück.
Daraufhin beschwert sich dieser:
Es sehe ja so aus, als ob er die Maßnahme nicht erledigt hätte – dabei sei es doch sein Mitarbeiter gewesen!

Erfahren Sie in diesem Podcast, wie Sie auf so eine Beschwerde souverän, kollegial und wirksam reagieren.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Folge 098: Wenn Sie zu schnell auf unfaire Angriffe anspringen

Folge 092: Stress-Reaktionstypen und wie Sie sie nutzen können

Folge 092: Stress-Reaktionstypen und wie Sie sie nutzen können

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Dieser Podcast heißt nicht ohne Grund: „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“.

In diesem Podcast erläutere ich, wie Sie Ihre Souveränität aufrechterhalten können, obwohl Sie, z.B. aufgrund eines unfairen Angriffs, unter Stress geraten.

Es geht hierbei um unsere evolutionsbedingten Stressreaktionen:
– Kampf
– Flucht
– Erstarrung
Und wie Sie dieses Wissen nutzen können, um Ihre Souveränität zu bewahren.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

7 + 5 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 098: Wenn Sie zu schnell auf unfaire Angriffe anspringen

Folge 070: Wenn der Fachbereich Sie instrumentalisieren will

Folge 070: Wenn der Fachbereich Sie instrumentalisieren will

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

In diesem Podcast gehe ich der Frage nach, wie Sie am besten reagieren, wenn Sie der Revisionspartner dahingehend zu manipulieren versucht, dass Sie seine Arbeit übernehmen – hier dargestellt am Beispiel von Test und Freigabe eines IT-Systems.

Solcherlei Bestrebungen sind leider gar nicht so selten.
Daher sollten Sie ein Modell haben, wie Sie in diesem Fall vorgehen.

In diesem Podcast erkläre ich Ihnen, wie Sie nicht nur derlei Instrumentalisierungsversuche abwehren, sondern gleichzeitig auch noch an Souveränität gewinnen können.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

5 + 13 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 098: Wenn Sie zu schnell auf unfaire Angriffe anspringen

Folge 069: Urlaubszeit = Fristverlängerung?

Folge 069: Urlaubszeit = Fristverlängerung?

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Kennen Sie das?
Die Sommerferien nahen, und im Büro wird es langsam ruhiger, weil viele schon im Urlaub sind.

Da meldet sich ein Abteilungsleiter bei Ihnen, der eine Maßnahme kurzfristig zu erledigen hat – eigentlich.
Er sagt: „Mein Chef, der Bereichsleiter, ist jetzt für 3 Wochen im Urlaub. Können Sie bitte die Maßnahme für 1 Monat verlängern, damit die Eskalations-Mails nicht mehr versendet werden?“

In diesem Podcast teile ich mit Ihnen meine Überlegungen und Vorgehensweisen, wie Sie mit diesem Sachverhalt souverän umgehen können.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

1 + 15 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 098: Wenn Sie zu schnell auf unfaire Angriffe anspringen

Folge 052: Die Not mit der Note

Folge 052: Die Not mit der Note

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Nachdem alles im Detail besprochen wurde, werde ich in einer Schlussbesprechung nach der Note des Revisionsberichtes gefragt.
Ich teile die Note mit und bekomme dann zu hören:
„Frau Puhani, sie können es gerne kritischer schreiben, aber geben Sie mir doch bitte eine bessere Note.“

Hallo?

Was da los ist und weshalb sich der Revisionspartner so verhält, erkläre ich in diesem Podcast.
Außerdem teile ich mit Ihnen meine Strategien, um in so einer Situation souverän, kollegial und wirksam zu reagieren.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

3 + 13 =

Die Beiträge nach Kategorien