Folge 057: Hypnosystemische Überlegungen zur Arbeit der Internen Revision – Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt

Folge 057: Hypnosystemische Überlegungen zur Arbeit der Internen Revision – Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt

Folge 057: Hypnosystemische Überlegungen zur Arbeit der Internen Revision – Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Zum einjährigen Jubiläum dieses Podcasts habe ich einen ganz besonderen Interviewgast, für den ich sehr dankbar bin:
Es ist Dr. Gunther Schmidt, der mein Leben und meine Arbeit mit seiner Haltung und seinen Konzepten sehr bereichert hat.
Mit seiner Unterstützung ist es mir gelungen, viele diese Ansätze in den Revisionskontext zu übertragen.
Auch an dieser Stelle möchte ich ihm hiermit noch einmal herzlich danken.

Feiern Sie mit mir das Jahresjubiläum des Podcasts und genießen Sie dieses Highlight.

Viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

3 + 12 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 057: Hypnosystemische Überlegungen zur Arbeit der Internen Revision – Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt

Folge 056: Wie Sie nachweisen, dass etwas nicht existiert…

Folge 056: Wie Sie nachweisen, dass etwas nicht existiert…

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Als relatives Revisions-Greenhorn habe ich mich öfter mal auf dem falschen Fuß erwischen lassen.
So auch in dieser Geschichte, bei der in der Schlussbesprechung urplötzlich ein Dokument auftauchte, das während der vorhergegangenen Prüfungswochen angeblich nicht existierte.

Daraus habe ich gelernt und mir eine Strategie zurechtgelegt, die solch eine Situation verhindert.

Ich setzte diese Strategie seit fast zwei Jahrzehnten in der Praxis um und kann Ihnen sagen, dass es mir seither nie wieder passiert ist, dass in der Schlussbesprechung plötzlich Unterlagen auftauchen, die vorher nicht zu existieren schienen.

Viel Erfolg mit dieser Strategie, die ich mit Ihnen sehr gerne in diesem Podcast teile.

Ich wünsche Ihnen erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

7 + 8 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 057: Hypnosystemische Überlegungen zur Arbeit der Internen Revision – Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt

Folge 055: Die 3 wichtigsten Tipps für heikle Prüfungsaufträge: Das Konzept, das Konzept und das Konzept

Folge 055: Die 3 wichtigsten Tipps für heikle Prüfungsaufträge: Das Konzept, das Konzept und das Konzept

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Vor kurzem hat mich folgende Anfrage erreicht:

Hallo Frau Puhani,
ich bin neu in der Internen Revision und soll eine Prüfung durchführen, die niemand anderes übernehmen wollte. Zuerst habe ich mir ja nichts dabei gedacht. Aber mittlerweile habe ich Bedenken. Es geht um das Fuhrpark-Management. Das betrifft die ersten 3 Führungsebenen, also für Vorstände, Haupt-Bereichsleiter und Bereichsleiter. Wir haben eine Regelung, die besagt, dass die Autos privat nicht genutzt werden dürfen. Jetzt habe ich Bedenken, dass ich feststellen könnte, dass die Vorstände ihre Autos privat nutzen.
Ich bin noch in der Probezeit.
Was soll ich machen?
Was schlagen Sie mir vor?

Meine Antwort auf diese Frage hören Sie in diesem Podcast.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

13 + 15 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 057: Hypnosystemische Überlegungen zur Arbeit der Internen Revision – Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt

Folge 054: Digitale Disruption – Ein Interview mit Dr. Jens-Uwe Meyer

Folge 054: Digitale Disruption – Ein Interview mit Dr. Jens-Uwe Meyer

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Der Teaser des Buches „Digitale Disruption – Die nächste Stufe der Innovation“ von Dr. Jens-Uwe Meyer lautet:
„Sie denken, die Digitalisierung der Wirtschaft ist vorbei? Nein, sie hat gerade erst begonnen. Und sie wird alles, was Sie kennen, radikal auf den Kopf stellen. Sie wird Ihren Beruf, Ihr Leben radikal verändern. So, wie Sie es kaum für möglich halten.“
Das hat mich neugierig gemacht, ich habe das Buch gelesen und konnte Herrn Dr. Meyer für dieses Podcast-Interview gewinnen. Darin verrät er Ihnen:
– die wichtigsten Prinzipien digitaler Disruptoren
– welche Auswirkungen diese auf 
– etablierte Unternehmen,
– die Gesellschaft und
– die Interne Revision haben werden.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Links zu den webpages von Dr. Jens-Uwe Meyer:
www.innolytics.de
www.jens-uwe-meyer.de
Link zum Buch auf Amazon:
https://www.amazon.de/Digitale-Disruption-nächste-Stufe-Innovation/dp/3869803452
Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

8 + 8 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 057: Hypnosystemische Überlegungen zur Arbeit der Internen Revision – Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt

Folge 053: Mitgegangen, mitgefangen – oder etwa nicht?

Folge 053: Mitgegangen, mitgefangen – oder etwa nicht?

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Waren Sie auch schon mal in der Zwickmühle der Projektbegleitung gefangen?

Einerseits benötigen Sie Informationen über das Projekt und würden gerne Sitzungen, z.B. des Lenkungsausschusses, beiwohnen.

Andererseits haben Sie die Erfahrung gemacht, in solchen Sitzungen leicht zur Mitentscheiderin oder zum Mitentscheider gemacht zu werden.

Was also sollten Sie tun?
Auf die wichtigen Informationen verzichten, oder doch hingehen und einfach hoffen, dass es schon gut gehen wird?

Sie ahnen es sicher schon: Keines von Beidem!

Wie Sie gleichzeitig an die Informationen kommen und Ihre Unabhängigkeit bewahren können, teile ich mit Ihnen in diesem Podcast.

Der Podcast ist kostenlos verfügbar über:
– meine webpage https://puhani.com/index.php/podcast-2/
– iTunes
– Spotify
– Die Mediathek des Erich-Schmidt-Verlags: https://www.internerevisiondigital.de/mediathek.html
– youTube (mit zeitlicher Verzögerung) https://www.youtube.com/channel/UCMpc7Gwx4UGUfJp9GDAI93g/videos

Viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

10 + 10 =

Die Beiträge nach Kategorien

Folge 057: Hypnosystemische Überlegungen zur Arbeit der Internen Revision – Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt

Folge 052: Die Not mit der Note

Folge 052: Die Not mit der Note

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

Nachdem alles im Detail besprochen wurde, werde ich in einer Schlussbesprechung nach der Note des Revisionsberichtes gefragt.
Ich teile die Note mit und bekomme dann zu hören:
„Frau Puhani, sie können es gerne kritischer schreiben, aber geben Sie mir doch bitte eine bessere Note.“

Hallo?

Was da los ist und weshalb sich der Revisionspartner so verhält, erkläre ich in diesem Podcast.
Außerdem teile ich mit Ihnen meine Strategien, um in so einer Situation souverän, kollegial und wirksam zu reagieren.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren!

Signal-Gate

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

15 + 7 =

Die Beiträge nach Kategorien